Hähnchenfleisch süßsauer


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit Paprika, Ananas und Ingwer

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 07.02.2017



Zutaten

für
40 g Mehl
45 g Speisestärke
½ TL Backpulver
120 ml Wasser
600 g Hähnchenbrustfilet(s)
1 EL, gestr. Gewürzmischung (Curry-Orange-Pulver)
½ Zwiebel(n)
1 Zehe/n Knoblauch
20 g Ingwer, frischer
1 Dose Ananas
60 g Zucker
50 ml Essig
4 EL Tomatenketchup
3 Frühlingszwiebel(n)
1 Paprikaschote(n), rote
1 Paprikaschote(n), gelbe
250 g Reis
1 Liter Sonnenblumenöl
Salz
Chilisalz

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Aus Mehl, Speisestärke, Backpulver und Wasser einen Teig herstellen. Die Schüssel beiseite stellen. Die Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke schneiden, würzen und beiseite stellen.

Die Dosenananas abseihen und dabei den Saft auffangen. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer in ganz kleine Würfel schneiden. Den Zucker in einem Topf karamellisieren und Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer kurz anschwitzen. Mit Essig ablöschen. Ananassaft, Ketchup, Chilisalz und Gewürze dazugeben. 1 gehäuften Teelöffel Speisestärke mit wenig Wasser in einer Tasse verrühren und zu der Sauce schütten. Kurz aufkochen und beiseite stellen.

Die Paprika waschen und in größere Stücke schneiden. 1 EL Öl erhitzen und die Paprika kurz anbraten. Die Sauce dazugeben und kurz aufkochen. Das Gemüse muss bissfest sein. In der Zwischenzeit den Reis nach Packungsangabe kochen.

Die Hähnchenstücke kurz durch den Backteig ziehen und im heißen Öl schwimmend ausbacken.
Wenn sie goldbraun sind, herausheben und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Bis zum Servieren im Backofen warm halten.

Kurz vor dem Servieren die Frühlingszwiebeln und die Ananasstücke zur Sauce geben und kurz erhitzen. Das Fleisch mit der Sauce und dem Reis anrichten und sofort servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

wiwo07

Schade das es mit dem Teig nicht geklappt hat. Vielleicht das nächste mal einfach einen kleinen Löffel mehr Mehl nehmen.

12.12.2017 06:47
Antworten
Isahex

Hat sehr lecker geschmeckt. Habe noch Möhrenstifte und Sprosse mit angebraten. Leider hat das mit dem gebackenen Hähnchen nicht ganz hingehauen. Mir schien der Teig etwas zu flüssig und er ist auch nicht gut am Fleisch hängen geblieben.

09.12.2017 21:10
Antworten