Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Aus Mehl, Speisestärke, Backpulver und Wasser einen Teig herstellen. Die Schüssel beiseite stellen. Die Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke schneiden, würzen und beiseite stellen.
Die Dosenananas abseihen und dabei den Saft auffangen. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer in ganz kleine Würfel schneiden. Den Zucker in einem Topf karamellisieren und Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer kurz anschwitzen. Mit Essig ablöschen. Ananassaft, Ketchup, Chilisalz und Gewürze dazugeben. 1 gehäuften Teelöffel Speisestärke mit wenig Wasser in einer Tasse verrühren und zu der Sauce schütten. Kurz aufkochen und beiseite stellen.
Die Paprika waschen und in größere Stücke schneiden. 1 EL Öl erhitzen und die Paprika kurz anbraten. Die Sauce dazugeben und kurz aufkochen. Das Gemüse muss bissfest sein. In der Zwischenzeit den Reis nach Packungsangabe kochen.
Die Hähnchenstücke kurz durch den Backteig ziehen und im heißen Öl schwimmend ausbacken.
Wenn sie goldbraun sind, herausheben und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Bis zum Servieren im Backofen warm halten.
Kurz vor dem Servieren die Frühlingszwiebeln und die Ananasstücke zur Sauce geben und kurz erhitzen. Das Fleisch mit der Sauce und dem Reis anrichten und sofort servieren.
Anzeige
Kommentare
Schade das es mit dem Teig nicht geklappt hat. Vielleicht das nächste mal einfach einen kleinen Löffel mehr Mehl nehmen.
Hat sehr lecker geschmeckt. Habe noch Möhrenstifte und Sprosse mit angebraten. Leider hat das mit dem gebackenen Hähnchen nicht ganz hingehauen. Mir schien der Teig etwas zu flüssig und er ist auch nicht gut am Fleisch hängen geblieben.