Beef Brisket im Backofen zubereitet


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rinderbrust mal anders, einfach in der Vorbereitung - Geduld bei der Umsetzung

Durchschnittliche Bewertung: 5
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. pfiffig 26.01.2017



Zutaten

für
1 Rinderbrust ca. 3 bis 4 kg
1 Bund Suppengrün
400 ml Rinderbrühe aus dem Glas oder selber gemacht
Senf, mittelscharfer, je nach Größe der Oberfläche 2 bis 4 Eßlöffel je Seite

Für den Rub:

½ Port. Rohrzucker
¼ Port. Gyrosgewürz
etwas Cajun Rub

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Ruhezeit ca. 2 Tage Koch-/Backzeit ca. 12 Stunden Gesamtzeit ca. 2 Tage 12 Stunden 45 Minuten
Das Suppengrün in Würfel schneiden und einer Auflaufform verteilen.

Für den Rub eine halbe Schale mit Rohrzucker und eine viertel Schale mit Gyrosgewürz mischen (oder nach Wunsch, anderes Gewürz), nach Belieben noch etwas Cajungewürz daruntermischen.

Die untere Seite des Fleisch salzen, mit ordentlich Senf einreiben und die Gewürzmischung darauf verteilen. Das Fleisch auf das Gemüse legen und die andere Seite marinieren. Die Auflaufform in 2 Tüten verpacken und das Fleisch für 24 bis 48 Stunden im Kühlschrank marinieren.

Das Brisket bei 110 °C bis 120 °C Umluft in den Backofen schieben und jetzt 10 bis 12 Stunden im Ofen garen. (Parallel setze ich ein Brühe selbst an.)

Nach ca. 7 Stunden die entstandene Flüssigkeit aus der Auflaufform zu der Brühe gießen und sie reduzieren. Nach einer weiteren Stunde etwas der reduzierten Sauce zum Brisket geben, sodass die Unterseite etwas feuchter bleibt (optional).

Bei ca. 94 °C Kerntemperatur oder nach etwa 11 Stunden ist die Rinderbrust fertig.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

powerguestner

Ich habe einen Tipp: das Rind besteht nicht nur aus Brisket, dem Tafelspitz und Filetsteak...wer sich auskennt in der Küche und mit dem Fleisch, der muss kein Vermögen ausgeben, um sich und seinen Gästen Gaumenfreude zu bereiten. Bevor das hier untergeht: dieses Rezept ist sehr gut👍

07.01.2022 10:59
Antworten
max2901

Das wird sicher sehr lecker sein. Ich habe gestern die Ehre gehabt an einem 8 Gängemenue gekocht vom 3 Sterne Koch Harald Wohlfahrt. Ein Gang war ein Brisket. War herrlich. Würde es gerne selbst kochen. Hab mit den Portionsangaben hier aber Probleme. Was meint man unter Port. oder Schale. Vielleicht klärt es sich auf. Ich hab den kleinsten Profikonvektomaten der sich da sicher gut eignen würde. lieben Gruß, Max

18.09.2021 10:01
Antworten
Ullik291

Sorry das ich erst jetzt antworte. Ja zum einen kommt es auf die Qualität der Rinderbrust an. Ich habe auf meinem Youtube-Kanal KramersFood Videos dazu gemacht. Das mit den Portionsangaben ist meist sehr individuell. Wenn Du willst können wir gern auch uns darüber unterhalten, weil in dem Bereich muss jeder so seine Erfahrungen machen.

16.10.2021 14:28
Antworten
cdream

Hat sehr gut funktioniert. Im Sommer wird es dann im Smoker nochmal gemacht 🤤😊

29.12.2020 13:14
Antworten
Ullik291

Super das freut mich - Guten Rutsch

30.12.2020 11:02
Antworten
130775

Vielen Dank für das leckere und vor allen Dingen sehr einfache und gut vorzubereitende Rezept, das wird es bei uns jetzt sicherlich öfters geben. Soße hatten wir keine dazu, das Fleisch war so lecker, das wir sie wirklich nicht vermisst haben.

25.12.2020 15:21
Antworten
HarlekinJV

Ist ja wirklich gut das Rezept, aber Mengenangaben in "Schalen" und "Portionen"...?

18.07.2017 20:08
Antworten
Ullik291

Ja das hängt auch bissl von der größe der Rimnderbrust ab, bei unserem Metzger im Edeka sind die son zwischen 2,5 und 3,5 Kg das reicht so für 10 bis 15 Personen, ich kalkulieren immer etwas größzügiger man will sich ja net blamieren und was übrig ist kalt als Pastrimi aufschneiden ganz dünn für Sandwiches oder mit Sosse einfrieren für schlechte Zeiten. Ich hoffe ich konnte Dir etwas weiter helfen

19.07.2017 15:32
Antworten
Eljania

klappt wunderbar und gibt mit dem Wurzelgemüse eine wunderbare Sosse

27.01.2017 23:17
Antworten
Ullik291

jo gibt auch mittlerweile ein Video von mir auf Youtube, Facebook und der Homepage https://www.kramersonline.de/beef-brisket-rinderbrust/ und letztes Jahr wo die Aussis da waren und wir Polterhochzeit unserer Tochter feiern durften, habe ich sogar 2 von denen gleichzeitig im Backofen gemacht. Da da musste ich kämpfen, weil ich wollte unseren Lieferanten des Fleisches ne Kostprobe vorbeibringen, dass ich da was abbekommen habe. Und die Mädels und Jungs waren von der Kostprobe begeistert.

02.03.2017 04:34
Antworten