Zutaten
für4 | Äpfel |
30 g | Zucker |
2 EL | Wasser |
Für die Streusel: |
|
---|---|
150 g | Haferflocken |
150 g | Butter |
150 g | Mehl |
100 g | Zucker, braun |
¼ TL | Zimt |
Butter für die Form |
Nährwerte pro Portion
kcal
787Eiweiß
9,34 gFett
39,21 gKohlenhydr.
101,23 gZubereitung
Zuerst werden die Streusel gemacht. Zimt, Zucker, Mehl, Haferflocken und Butter vermischen. Danach eine feuerfeste Auflaufform mit Butter einfetten. Nun die Äpfel schälen, in kleine Stücke schneiden und zusammen mit dem Wasser und dem restlichen Zucker in die Form legen. Zuletzt noch die Streusel darüber streuen und im vorgeheizten Backofen bei 160-170°C 30-40 Minuten backen.
Schmeckt zusammen mit Sahne oder Vanillesauce, aber auch pur sehr lecker.
Schmeckt zusammen mit Sahne oder Vanillesauce, aber auch pur sehr lecker.
Kommentare
Sehr lecker, einfach und schnell. Hab allerdings sehr viel mehr Zimt rein gegeben.
Sehr einfach und sehr lecker. Durch die Haferflocken werden die Streusel schön kernig. Meine Kinder und ich essen den Auflauf sehr gerne
Huhu, ich hab' mir dein Rezept gemopst und mit deinen Streuseln einen Apfel-Quark-Auflauf gepimpt! War superlecker! Aber dein reines Rezept werde ich bestimmt auch noch testen - vielen Dank fürs Rezept!
Einfach gemacht und extrem lecker mit Vanillesoße!
Ich habe aus dem Rezept einen Apfelkuchen gemacht: die Streuselmenge habe ich auf je 250g Mehl und Hafelflocken hochgerechnet und aus der Hälfte des Teiges dann bei einer 26-erSpringform den Boden und Rand gemacht. Darauf dann eine Schicht aus 3 Äpfeln und etwa 100g Rosinen die ich in einer Pfanne mit etwas braunem Zucker angedünstet habe, und abschließend dann die restlichen Streusel obendrauf. Das ganze dann 30.40Minuten bei 175°C in den Backofen. Sehr lecker, wirklich.
Tolles Rezept. mit Vanillesoße ist es fast schon eine süße Hauptmahlzeit. Der braune Zucker hat beim backen so schön karamelisiert. Allerdings sind die Mengenangaben für die Streusel etwas reichlich, da könnte man evtl. nur 120g Mehl und Haferflocken nehmen und den Rest dementsprechend auch reduzieren, aber trotzdem: das Rezept ist bei meiner Familie auf große Begeisterung gestoßen und ich werds bestimmt wieder mal machen. Dankeschön.