Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Eine Hälfte der Paprikaschoten würfeln, die andere Hälfte in Streifen schneiden. Zwiebeln und Knoblauch klein würfeln. Feta klein würfeln. Die kleinen Tomaten halbieren.
Gehacktes, Ei, Flohsamenschalen und Gewürze nach Geschmack miteinander vermengen. Gewürfelte Paprika, die Hälfte der Zwiebeln und die Hälfte des Knoblauchs dazugeben. Zum Schluss den Feta vorsichtig untermischen. Den Fleischteig zu einem Laib formen und in eine Auflaufform geben.
Crème fraîche mit Tomatenmark und Gewürzen vermengen. Die Paprikastreifen, die Tomatenhälften, die restlichen Zwiebeln und den restlichen Knoblauch damit Creme fraîche verrühren. Die Mischung um den Braten herum in die Auflaufform geben.
60 Minuten bei Umluft 160 °C oder Ober-/Unterhitze 180 °C backen.
Kommentare
Was für ein tolles Rezept. Zählt absolut zu meinen Favoriten. Gestern erst hat es Thunfisch vom Grill perfekt ergänzt. In jedem Fall ein Traum und 5 Sterne. Radicchio trevisano statt Chicorée schmeckt auch genial dazu.
Sehr lecker, super Soße Danke und Gruß
Super leckeres Essen. Dankeschön
Sehr lecker - das kochen wir ganz bestimmt wieder!
Oh man, war das lecker! 😋 Hatte nur 250gr. Mini-Tomaten. Hab noch eine Dose gehackte Tomaten rein gemacht. Hatte Bedenken, dass der Laib nach 60 Min. nicht gar wird. Hab den Laib nach einer Stunde gewendet und noch weitere 20 Min. im Backofen garen lassen. Ansonsten genau wie im Rezept angegeben. Die 800gr. Hackfleisch und die Sauce reicht genau für 4 Erwachsene. Fünf Sterne und ein Foto gibt's gleich. 😊 👍
Hallo, wie lange ist die Garzeit bei doppelter Menge?
Wenn du den Laib nicht zu hoch machst, sondern lieber nur etwas länger, kommst du mit einer Stunde auch hin. Liebe Grüße Heidi Chefkoch.de, Team Rezeptbearbeitung
Das ist aber lecker und so einfach 😊 Foto kommt dann erst beim nächsten Kochen *hihi* Ich habe eine Paprika und eine Zucchini als Gemüse genommen und stückige Tomaten statt der ganzen, einfach um noch mehr Soße zu haben, da mein Freund die carb Variante mit Reis bekommen hat. Den Hackbraten so wie im Rezept 😋
Schön, dass es die auch so gut geschmeckt hat 😊
Lecker, unkompliziert und eine tolle Soße ist gleich dabei. Ich habe mich genau ans Rezept gehalten, nur die Tomaten habe ich durch passierte Tomaten ersetzt. Der Hackbraten war schön locker und die Soße perfekt. Da wir nicht Low Carb essen, gab es Reis dazu. und so reichte es für 4 Portionen. Vielen Dank für meinen neuen Lieblingshackbraten.