Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 2 Stunden
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 20 Minuten
Anstelle des klassischen Irish Stew mit Lamm wird in diesem Rezept Rind und Guinness als großer Bestandteil verwendet. Dies gibt dem Stew einen besonderen Geschmack.
Zuerst das Gemüse vorbereiten, dazu die Zwiebeln schälen und klein würfeln, die Möhren putzen und in ca. 3 - 4 mm dicke Scheiben schneiden. Die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Den Sellerie putzen und in Würfel schneiden
Das Fleisch abspülen und gut trocken tupfen.
In einem großen Topf das Öl erhitzen und das Fleisch rundum scharf anbraten und anschließend das vorbereitete Gemüse dazugeben und kurz mitbraten. Das Tomatenmark hinzufügen und mit dem Bier aufgießen. Einmal richtig aufkochen lassen. Danach die Hitze reduzieren, die Brühe und die passierten Tomaten hinzugeben und alles wenigstens 1 1/2 Stunden köcheln lassen. Je nach Fleischqualität kann es auch zwei Stunden dauern, bis es gut weichgekocht ist.
Nach einer Stunde abschmecken, das heißt Pfeffer und Salz und den Honig hinzugeben. Der Honig ist notwendig, da das Guinness einen leicht bitteren Nachgeschmack hat und der durch den Honig verringert wird.
Anzeige
Kommentare
Nach Durchsicht der Kommentare habe ich noch Knoblauch, Weißkohl und insgesamt mehr Gemüse, aber etwas weniger Honig als angegeben zugefügt. Perfekt!
Habe das RP für 2 Personen mit 2 Dosen Guinness gemacht. Honig war nur ganz wenig nötig. Es hat auf jeden Fall hervorragend geschmeckt.
Also zuallererst möchte ich die höchstmögliche Punktzahl vergeben. Da ich wenigstens einmal im Leben Stew machen wollte, habe ich beim Angebot des Keulenbratens vom Jungmastbullen zugeschlagen, die Silberhaut entfernt, Fleisch gewürfelt und ansonsten alles nach Rezept gemacht. Was soll ich sagen? Es war ein Träumchen. Herzlichen Dank für dieses bestimmt nicht einmalige Erlebnis...
Ja, mit Knoblauch hat es noch mehr Aroma. Pastinaken Silke ne auch gut.
Ausgesprochen Oberlecker ! Ich habe noch Pastinake und 3 Knoblauchzehen reingehackt. Und das Ganze für 2 Tage ! Ich freue mich schon auf die morgigen Portionen ! Danke für das Rezept !
Vielen Dank für dieses tolle Rezept. Es hat uns unglaublich gut geschmeckt. Der trotz des Honigs leichte Geschmack des Guinness ist sagenhaft. Das kochen wir definitiv wieder!
Wir haben das Rezept für eine Veranstaltung gekocht und dafür auf 30 Portionen hochgerechnet. Es war eine elende schnibbelei aber die Rückmeldungen waren die Arbeit wert! Es hat nicht nur uns sondern allen Gästen großartig geschmeckt! Wird jetzt direkt privat nachgekocht! 👍🏻
Danke sehr, Lob bekomme ich gerne.
Wir haben es am Wochenende zubereitet und waren absolut begeistert! Es gehört ab sofort zu unseren Lieblingsessen !
Vielen Dank, es freut mich wenn es Euch geschmeckt hat.