Hühnchen mit Feta und grünem Pesto, dazu Kroketten


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

schnell und einfach

Durchschnittliche Bewertung: 4.33
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 01.02.2017



Zutaten

für
1 Hähnchenbrustfilet(s)
2 TL, gehäuft Pesto, grünes
¼ Pck. Feta-Käse von Schaf oder Ziege
10 Cocktailtomaten
5 Kroketten, TK
Kräutersalz
Paprikapulver
Olivenöl

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Den Ofen gemäß Zubereitungshinweis auf der Krokettenpackung vorheizen.

Die Hühnerbrust waagerecht durchschneiden, damit zwei dünne Fleischstücke entstehen. Diese mit Kräutersalz und Paprikapulver würzen und in einer Grillpfanne kurz und scharf anbraten. Der Feta ist schon salzig, daher mit dem Salz nicht zu großzügig sein. Das Fleisch in eine Auflaufform legen und dick mit Pesto bestreichen. Den Feta darüber bröseln. Die Tomaten halbieren und um das Fleisch legen. Alles mit etwas Olivenöl beträufeln. (Ich nehme gerne viel Olivenöl, da der Saft aus Öl, Pesto, Tomaten und Feta sehr gut schmeckt und auch prima mit Brot gegessen werden kann.)

Die Auflaufform auf ein Backblech stellen, die Kroketten auf dem freien Platz auf dem Blech verteilen und alles so lange backen, bis die Kroketten fertig sind.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

fabian_c_holle

Durch die Kombination Feta+Pesto wird das Gericht für meinen Geschmack viel zu salzig. Ich würde eher was neutralisierendes hinzu geben, z.B. Spinat statt Pesto und dann dezent mit Salz, Pfeffer und Thymian arbeiten.

18.02.2023 17:11
Antworten
woogle

Hi, meine Freunde fanden das Gericht sehr gut, ich gut, aber wirklich einfach zuzubereiten. Daher insgesamt 5 Sterne, sehr weiterzuempfehlen. Ich habe Sonnenblumenöl statt Oliven genommen und Putenschnitzel statt Hähnchen. Weil die Kroketten wegen der großen Auflaufform bei mir nicht mehr mit aufs gleiche Backblech gepasst hatten und ich daher zwei Backbleche nehmen musste, war die Backzeit doppelt so lang. Wenn ich nächstes mal so viel mache werde ich daher statt Kroketten etwas auf dem Herd machen wie Reis oder so.

12.10.2020 10:44
Antworten
kromipeter

Simpel schnell und lecker. Sowas suche ich täglich. Danke

01.12.2018 16:41
Antworten
Marzipankeks

Ich bin durch Zufall auf dieses Rezept gestoßen. Wir haben es ausprobiert und fanden es super lecker. Selbst unser Kleiner (2 Jahre). Ein Manko habe ich jedoch: wenn man die Menge der Zutaten erhöht, erhöht sich die Menge Feta leider nicht mit. Das habe ich z spät gesehen und so hatten wir im Verhältnis etwas wenig Feta. D ich gerne Feta esse, zwar schade, hat dem Geschmack aber keinen Abbruch getan. 5 Sterne dafür.

25.03.2018 12:25
Antworten