Altbaerlis Marillenkuchen
flaumig, fruchtig
flaumig, fruchtig
200 g | Mehl, glattes |
1 TL, gehäuft | Backpulver |
200 g | Butter |
100 g | Puderzucker (Staubzucker) |
1 EL | Vanillezucker |
6 | Eigelb (Eidotter) |
6 | Eiweiß |
80 g | Zucker (Kristallzucker) |
1 kg | Aprikose(n) (Marillen), frisch oder TK |
Kommentare
wow 5***** anke, freut mich sehr das der Kuchen schmeckt lg. Gerhard
Hallo altbaerli, ⚘ ein ganz feines Rezept, so unkompliziert und schnell gemacht. Ich hatte natürlich zu dieser Jahreszeit eine Dose Marillen. Auf jeden Fall ☆☆☆☆☆ lein von mir. Liebe Grüße Diana ⚘
Hallo Gerhard, ich hatte noch ein Kilo sehr reife Aprikosen über, und auf der Suche nach einem passenden Rezept bin ich auf deines gestoßen. Der Kuchen ist schnell gemacht und schmeckt sehr lecker. Er ist so locker, da braucht es für uns auch keine Sahne. LG. Agatha
das freut mich das der Kuchen schmeckt wir lieben auch Marillen Kuchen lg. Gerhard
Schmeckt warm schon himmlisch und der Kuchen wird sogar NOCH besser, wenn er einen Tag durchgezogen hat. Wir essen dazu Schlagsahne mit etwas Zimt. Zur Info für alle, die sich mit den Teigmengen und passenden Formen nicht so auskennen (so wie ich ;)): Mein rechteckiges Blech war 24 cm x 37 cm groß und passte ideal.
freut mich Grete wenn es schmeckt lg. Gerhard
Hallo Gerhard, feines Rezept, tolle Schritt Anleitung. Ich hab die Marillen allerdings in Spalten geschnitten. Schmeckte so fein! Lg. Grete