Red Velvet Cupcakes


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

festliche Cupcakes mit Zimt, für 12 Portionen

Durchschnittliche Bewertung: 3.83
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. pfiffig 30.01.2017



Zutaten

für
120 g Butter, Raumtemperatur
1 Pck. Vanillezucker
125 g Zucker
2 Ei(er), Raumtemperatur
200 g Mehl
2 EL, gestr. Kakaopulver, ungesüßtes
n. B. Salz
½ TL Backpulver
½ TL Natron
1 TL Zimtpulver
100 ml Buttermilch, Raumtemperatur
n. B. Lebensmittelfarbe, rot

Für das Frosting:

3 Eiweiß
120 g Zucker
250 g Butter, Raumtemperatur
120 g Puderzucker, gesiebt
2 Pck. Vanillezucker
n. B. Salz

Für die Dekoration:

n. B. Fondant, rot und grün
n. B. Dekor (Glitzer), essbar, rot
n. B. Süßigkeiten (Zuckerstangen)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Ruhezeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 25 Minuten
Für 12 Cupcakes.

Für den Teig werden Butter, Vanillezucker und Zucker cremig aufgeschlagen. Dann kommen die Eier dazu und werden gut mit der Buttermasse verrührt. Das Mehl wird mit dem ungesüßten Kakao, dem Salz, dem Backpulver, dem Natron und dem gemahlenen Zimt vermischt. Außerdem brauchen wir noch die Buttermilch, die mit der roten, backfesten Lebensmittelfarbe verrührt wird. Die Mehlmischung wird zu der Butter-Eimasse gesiebt und dann zusammen mit der eingefärbten Buttermilch glatt gerührt. Wichtig ist hierbei, dass Ihr den Teig nicht „übermixt“, sonst wird er zäh.

Anschließend wird der Teig in Papierförmchen gefüllt und bei 175 °C Umluft 20 - 25 Minuten gebacken. Nach dem Backen müssen die Cupcakes erst mal gut abkühlen, sonst schmilzt das Vanillefrosting.

Für das Frosting wird das Eiweiß mit dem Zucker über einem heißen Wasserbad aufgeschlagen, bis sich der Zucker gelöst hat und das Eiweiß dünnflüssig geworden ist. Es ist wichtig, dass sich die Schüssel nicht in dem heißen Wasserbad befindet, sondern darüber. Nur der heiße Wasserdampf darf die Schüssel warm werden lassen, es reichen 2 - 3 cm Wasser im Topf. Die Masse sollte ständig gerührt werden.

Danach wird das Eiweiß mit einem Mixer oder einer Küchenmaschine aufgeschlagen, bis es abgekühlt ist und so aussieht, wie im Video (s. u.). Wenn die Masse zu warm ist, schmilzt die Butter. Wartet deshalb unbedingt ab, bis die Masse abgekühlt ist. Die Schüssel und der Schneebesen sollten zudem fettfrei sein, sonst wird das Eiweiß nicht steif.

Anschließend kommen noch die zimmerwarme Butter, der gesiebte Puderzucker, der Vanillezucker und das Salz dazu. Wenn sich alle Zutaten gut verbunden haben, wird das Frosting für weitere zwei Minuten aufgeschlagen.

Anschließend können die Cupcakes mit dem Frosting, kleinen Zuckerstangen und Fondant verziert werden. Bei dem Fondant haben wir kleine Blätter aus grünem Fondant und kleine Beeren aus rotem Fondant gemacht. Die Beeren haben wir zusätzlich mit essbarem roten Glitzer verziert.

Tipp: Überschüssiges Frosting lässt sich luftdicht verpackt bis zu vier Wochen einfrieren.

Diese Cupcakes sehen durch ihre besondere rote Farbe nicht nur wunderschön aus, sie sind auch köstlich und passen toll in die Winterzeit.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Silkeks

Ich hab die Cupcakes nun schon 2 mal gemacht und bin insgesamt sehr zufrieden, mir ist nur das Frosting etwas zu süß, weswegen ich weniger Zucker genommen habe. Aber sie kamen bei allen super an :D

19.06.2022 23:30
Antworten
Beckstein94

Hallo, ich habe das Rezept am Wochenende ausprobiert, hat auch gut geklappt. Allerdings wollte das Frosting nicht so wie es sollte. Das Video das laut Beschreibung da sein sollte, habe ich leider nicht gefunden. Existiert das och oder würde das rausgenommen?

05.10.2020 15:51
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo Tanja und MissSara, im Untertitel steht: für 12 Cupcakes. Da man das in der App nicht lesen kann, habe ich es in die Rezeptbeschreibung aufgenommen. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

31.12.2019 12:14
Antworten
TanjaS1311

Das wüsste ich auch gerne 😊

30.12.2019 16:55
Antworten
MissSara

Wie viele cupcakes sind eine Portion? :) schöne Weihnachten wünsche ich schon mal

21.12.2019 14:56
Antworten