Kristall - Hähnchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Noch einfacher geht es nicht: In den Topf, erhitzen, abkühlen, essen!

Durchschnittliche Bewertung: 4.36
 (92 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 02.05.2005 147 kcal



Zutaten

für
1 Hähnchen, 1-1,5 kg
1 Scheibe/n Ingwer, frisch
2 Scheibe/n Zwiebel(n)
2 EL Salz

Nährwerte pro Portion

kcal
147
Eiweiß
19,19 g
Fett
7,80 g
Kohlenhydr.
0,16 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Hähnchen waschen und in einen Topf legen. In die Bauchhöhle 2-3 Löffel legen (als Wärmeleiter). Ingwer, Zwiebel und Salz dazu. Mit kaltem Wasser bedecken. Im offenen Topf zum Sieden bringen. 30 sek. kochen, von der Platte nehmen, Deckel drauf und erkalten lassen.
Fertig! Kalt essen.
Die Brühe kann anderweitig verwendet werden.

Variation: Betrunkenes Kristall-Hähnchen
----------------------------------------
Das abgetropfte Hähnchen in einen gut verschließbaren Behälter legen, ganz mit Dry Sherry (fino) bedecken, Behälter verschließen. 7 Tage in den Kühlschrank stellen. Hähnchen herausnehmen und dünn aufschneiden.
Super lecker!
Sherry in Flasche(n) füllen und zum Kochen verwenden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Punz1145

Bin immer wieder begeistert, wie unkompliziert und lecker dieses Hühnchen ist. Habe 3 Hähnchenschenkel mit Rückenteil (ca. 1100 g) mit Ingwer, Knoblauch, Zwiebeln und 2 Möhren und einem guten Schuss Wein abends für ca 8 Minuten aufgekocht und dann bis zum Morgen stehen lassen. Die Haut und die Knochen ließen sich wunderbar ablösen. So entspannt und vor allem lecker. Habe eine chinesische Reispfanne daraus gemacht. Lecker. Volle Punktzahl. *****

26.08.2021 11:28
Antworten
Malöhr

Habe wohl einen ziemlich alten Papagei erwischt oder lag es an den nur zwei Löffeln, die ich benutzt habe? Jedenfalls war das Huhn nicht so optimal und etwas störrisch.Habe dann Hühnerfrikasé drauß gemacht, dass wiederum sehr lecker war. Ich versuche es auf jeden Fall noch einmal und gebe dann auch gerne eine Bewertung ab.

13.10.2019 22:03
Antworten
martinatini

Hat super geklappt, hab's aber 5 min. köcheln lassen und auf der Platte stehn lassen. Auch über Nacht

22.12.2018 21:24
Antworten
Erdbeermarmeladenbrot

Tolles Rezept , Idiotensicher , so mach ich das jetzt nur noch. Habe allerdings , da ich nicht so auf Ingwer und Zwiebeln stehe , bissel Suppengemüse angebraten und dann mit in den Topf getan. Butterweich , das könnte ich sofort so wegfuttern. :-)

27.09.2017 16:42
Antworten
Kleinespony88

Also ich finde es Bombe. Habe es allerdings 10 min blubbern lassen( Gockel war 1,3 Kilo schwer) und einfach nur den Herd ausgeschalten. Es ist richtig zart geworden! Perfekt als suppeneinlage, Geflügelsalat oder einfach mit BBQ Soße+ Zwiebeln auf'n Toast und Bon Appetit :-) Muhahaha geil, gefällt mir !

02.08.2017 08:31
Antworten
otto42

Hallo, bei dem Kristall-Hähnchen, herausnehmen und schneiden mit Knochen??? Die Brüste bei dem Hähnchen mögen durch sein , aber die Keulen ? otto 42

03.05.2005 21:57
Antworten
eggsbertchen

Hallo, habe mal (da sich zu "Kristall-Hähnchen" nichts fand), unter "Crystal Chicken" gegoogelt und folgende Infos/Rezepte gefunden (auf Englisch) http://www.asiafood.org/recipe_list_link.cfm?recipeid=161 oder http://www.waitrose.com/food_drink/recipes/recipesearch/Recipe/0001096-r01.asp (kann man irgendwie in Kommentaren verlinken wie in den Foren?) In beiden Rezepten köchelt das Hühnchen 20 bzw. 30 + nochmal 20 MINUTEN, einzige Übereinstimmung mit diesem Rezept ist, dass es im Topf abkühlt. IMHO ist es unmöglich, ein 1-1,5 kg Hähnchen in 30 sek selbst bei geschlossenem Deckel und mit den Löffeln in der Bauchhöhle genug zu erhitzen, um es dann allein mittels der "gespeicherten" Wärme zu garen. Und alles andere ist bei Hähnchen wirklich nicht empfehlenswert, sorry. Wie gesagt, 30 min könnte hinkommen. Werde auch mal weiter beobachten, was hier für Erfahrungsberichte eintreffen... LG eggsbertchen

03.05.2005 13:14
Antworten
Mimaki

Hi there, Ich glaube das gekochte Huhn kommt in den Sherry. Das mit den 30 sekunden kochen kann schon stimmen, ich koche Huehner brueste immer so. In kaltes wasser legen aufkochen lassen, abschalten und abkuehlen lasse. Das ist die chinesische Methode, und geht super. Ich werde es auf jeden fall mal probieren . Muss ja nicht ein so grosses Huhn sein. ca 1kg werde ich nehmen. Werde berichten. Mimaki

03.05.2005 07:39
Antworten
AnjaInge

Boah, das klingt ja unglaubwürdig/unglaublich! Ein ganzes Hähnchen nur 30 Sekunden aufkochen lassen, dann erkalten lassen und essen??? Oder ein Hähnchen 7 Tage im Kühlschrank marinieren und dann essen? Ist damit ein rohes Hähnchen gemeint oder ein bereits gegartes? Also bei einem rohen würde ich nicht mal den Versuch wagen wollen ... Ich kann mir das beim besten (wirklich guten) Willen nicht vorstellen und werde das Rezept beobachten. Vielleicht kommen ja noch Kommentare von anderen mutigen Usern, die das tatsächlich gegessen haben. Nix für ungut, aber ob das Rezept wirklich so stimmt? Gruß von Anja

03.05.2005 02:27
Antworten
passion4cooking

es dauert ziemlich lang, bis das wasser kocht, dann wieder abgekühlt ist. wasser ist abgesehen davon ein viel besserer wärmeleiter als Luft etc, also mit der backzeit im ofen kann mans nicht ohne weiteres vergleichen. das abgetropfte hähnchen wurde vorher wohl gekocht.. lg

03.03.2013 13:44
Antworten