Zutaten
für500 g | Kartoffel(n) (Erdäpfel) |
125 g | Dinkelvollkornmehl |
1 | Ei(er) |
Salz | |
Muskat | |
1 | Zwiebel(n) |
2 | Äpfel |
⅛ Liter | Weißwein |
½ Kopf | Weißkohl |
1 EL, gehäuft | Honig |
n. B. | Öl oder Butter |
Salz und Pfeffer | |
n. B. | Majoran |
100 ml | Gemüsebrühe |
Zubereitung
Für die Erdäpfelnudeln die Kartoffeln kochen, auskühlen lassen, schälen und dann pressen. Mit Mehl, Ei, Salz und Muskat zu einem Teig verkneten. Danach daumendicke, etwas 3 cm lange Nudeln formen und diese in Öl in der Pfanne oder im Rohr goldbraun ausbacken.
Für das Apfelweißkraut die Zwiebel hacken und in Öl oder Butter glasig anschwitzen. Die Äpfel waschen, in kleine Stücke schneiden und zur Zwiebel geben. Den Honig dazugeben und karamellisieren lassen.
Danach mit dem Weißwein ablöschen und für einige Minuten einkochen lassen. Den Kohl vierteln, den Strunk entfernen, in kleine Quadrate schneiden und in die Pfanne zur Zwiebel-Apfel-Honig-Mischung geben. Mit Gemüsebrühe aufgießen, sodass das Kraut bedeckt ist, bei mittlerer Hitze gar kochen, ggf. etwas Gemüsebrühe nachgießen! Mit Salz, Pfeffer und Majoran abschmecken.
Die Erdäpfelnudeln mit dem Kraut anrichten.
Für Fleischesser ein paar Scheiben Speck anbraten und auf das Kraut legen.
Für das Apfelweißkraut die Zwiebel hacken und in Öl oder Butter glasig anschwitzen. Die Äpfel waschen, in kleine Stücke schneiden und zur Zwiebel geben. Den Honig dazugeben und karamellisieren lassen.
Danach mit dem Weißwein ablöschen und für einige Minuten einkochen lassen. Den Kohl vierteln, den Strunk entfernen, in kleine Quadrate schneiden und in die Pfanne zur Zwiebel-Apfel-Honig-Mischung geben. Mit Gemüsebrühe aufgießen, sodass das Kraut bedeckt ist, bei mittlerer Hitze gar kochen, ggf. etwas Gemüsebrühe nachgießen! Mit Salz, Pfeffer und Majoran abschmecken.
Die Erdäpfelnudeln mit dem Kraut anrichten.
Für Fleischesser ein paar Scheiben Speck anbraten und auf das Kraut legen.
Kommentare