Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 35 Minuten
Alle Gemüsesorten putzen, klein schneiden und in einen backofengeeigneten Topf (z.B. Gusseisenbräter) schichten. Dann mit Gemüsebrühe auffüllen und leicht salzen. Das Gemüse soll nicht ganz bedeckt sein. Den Topf mit Deckel in den kalten Backofen geben und bei etwa 190 °C (Heißluft) eine knappe Stunde garen.
Danach die Bohnen, Zwiebel, Petersilie und Schmand dazugeben. Mit Salz, Pfeffer und Kurkuma würzen. Man kann man auch eine Einbrenne oder Saucenbinder dazugeben. Der Eintopf ist aber auch ohne Bindung sehr sämig.
Jetzt noch einmal für ca. 15 Minuten ohne Deckel in den Backofen stellen.
Tipp: Man kann auch andere Gemüse dazugeben, je nachdem, was im Haus ist. Auf dem Bild ist noch eine halbe Zucchini im Topf. Die Mengen habe ich nicht genau angegeben, da ich das jeweils nach Vorrat und Geschmack mache.
Kommentare
Danke für deinen Kommentar. Ja, man kann fast alles, was einem schmeckt, in den Eintopf geben. Eine gute Resteverwertung.
Das ist ein sehr leckeres Rezept. Toll ist auch, dass man es so variieren kann.