Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Stunden
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 15 Minuten
Eigelb, Zitronensaft, Zucker und Salz in einen Mixer geben, kurz mischen. Unter Rühren langsam das Öl untermixen, bis eine dickflüssige Mayonnaise entsteht. Den Thunfisch, die Basilikumblätter und 2 EL Kapern zugeben, mixen und mit dem Saft des Thunfischs zu einer cremigen Sauce verrühren. Abschmecken.
Die Hühnerbrust in dünne Scheiben schneiden, auf einer Platte anrichten, üppig mit der Sauce überziehen und mit den restlichen Kapern bestreuen. Einige Zeit durchziehen lassen.
Für die Blüten Cocktailtomaten vierteln, aber nicht ganz durchschneiden, je eine Kaper in die Mitte geben.
Anzeige
Kommentare
Hello, das klingt gut und die Soße werde ich so mal nachkochen. Für "Kochlaien" solltest Du aber vielleicht dazu schreiben, wie und wie lange die Hühnerbrust gegart wird. Ich koche sie z.B. ca. 30 Minuten in "guter Brühe". Ich liebe Vitello Tonnato aber greife aus Kostengründen auch lieber zu Geflügel. Alle Liebe aus Dinslaken Polly
Also, ich gebe normalerweise keine Kommentare ab. Aber dieses Gericht ist es wirklich wert. Ein Traum! Ich habe nur ein paar Kapern mehr rein getan. Sonst alles nach Rezept. Ich liebe diese Sauce und habe hier mal gesucht und wurde mit diesem Rezept fündig. Ich würde 10 Sterne geben wenn ich könnte!
Ich habe das Rezept unter der Rubrik CAMPING gefunden. Abgesehen davon, dass es sehr gut schmeckt, ist es im Reisemobil, wo man nur eingeschränkte Kochmöglichkeiten hat (und normalerweise nichts anbraten will) sehr gut zuzubereiten. Allerdings gebe ich zu, dass ich dann auch zu einem Mayonnaise-Fertigprodukt greife.
Ganz ausgezeichnet und recht preiswert. Bei mir hätte die Sauce aber besser zu 50% mehr Hähnchenbrustfilet gepasst, obwohl ich schon recht großzügig damit war.
Würde das Rezept gerne nachkochen, bin aber skeptisch wegen "2 Dosen Thunfisch naturell, beste Qualität". Ich habe keinerlei Erfahrung mit dem Kauf von Thunfisch naturell kann mir jemand eine Sorte / Marke empfehlen? Gruß mb64de
Hallo! Ich habe das mal mit einer Putenbrust gemacht, muss aber sagen, dass es an das Original leider nicht im entferntesten heranreicht. Für eine große Party ist es aus Kostengründen sicher eine Alternative - für kleinere Kreise empfiehlt sich doch, auf Kalbsnuss zurückzugreifen. Allerdings finde ich die Idee mit den Tomatenblüten klasse! Gruß von fine
putenbrust finde ich auch nicht so toll, aber mit hühnerbrust ist es wunderbar. ich gare die in alufolie im backofen, ungewürzt im eigenen sud, die bleiben wunderbar saftig und schmecken toll... wir mögen es eigentlich lieber als kalbfleisch, aber das ist sicher geschmackssache
stimmt.....
auch wir ziehen Huhn dem Kalb vor....
Hallo, das schmeckt superlecker und ist dringend zum Nachkochen zu empfehlen. Ich hatte bisher nur ein sehr ähnliches Rezept mit Schweinefilet statt Hähnchenbrustfilet. Danke für das Rezept und für die Idee. Gruß Maxi