Zutaten
für1 | Blumenkohl |
250 g | Nudeln |
400 g | Kochschinken |
30 g | Margarine |
40 g | Mehl |
250 ml | Brühe |
250 ml | Milch |
150 g | Kräuterschmelzkäse |
Butter oder Margarine für die Form | |
Salz und Pfeffer | |
Muskat |
Nährwerte pro Portion
kcal
738Eiweiß
49,71 gFett
31,14 gKohlenhydr.
63,64 gZubereitung
Den Blumenkohl in Röschen zerteilen und 10 Minuten in Salzwasser garen. Die Nudeln ebenfalls bissfest kochen. Den Schinken klein würfeln.
Die Margarine in einem kleinen Topf zerlassen, das Mehl einstreuen und ausschwitzen. Nach und nach mit Brühe und Milch ablöschen und die Mehlschwitze mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Den Schmelzkäse in Flocken darin zergehen lassen.
Eine Auflaufform mit Butter oder Margarine ausstreichen. Den abgetropften Blumenkohl, die Nudeln und die Schinkenwürfel darin vermischen. Die Soße darübergeben. Den Auflauf im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad 30 bis 35 Minuten backen.
Die Margarine in einem kleinen Topf zerlassen, das Mehl einstreuen und ausschwitzen. Nach und nach mit Brühe und Milch ablöschen und die Mehlschwitze mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Den Schmelzkäse in Flocken darin zergehen lassen.
Eine Auflaufform mit Butter oder Margarine ausstreichen. Den abgetropften Blumenkohl, die Nudeln und die Schinkenwürfel darin vermischen. Die Soße darübergeben. Den Auflauf im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad 30 bis 35 Minuten backen.
Kommentare
Sehr gut geworden - allerdings noch Salz, Muskat und Pfeffer zugeben!!
Megalecker................. 5 Sterne von uns lg schmollbraten08
Bisschen mehr Sauce gemacht, noch Käse drüber gestreut, bin begeistert!
Hallo, Habe das Rezept heute ausprobiert, es war total lecker, muss das nächste Mal nur mehr würzen. Danke!
Hallo zusammen, Auch ich habe das Rezept genutzt und war sehr zufrieden. Es hat super geschmeckt. Ich habe es allerdings nicht mit gekochtem Schinken gemacht, sondern mit Möhren auf vegetarische Art, da wir kein Schinken im Haus hatten, dazu habe ich noch ein bisschen geriebenen käse drüber gestreut. Yummi war das lecker :) LG
Kommen die Nudeln ungekocht in die Auflaufform?
Da der Herr des Hauses so auf Nudeln steht bin ich immer auf der Suche nach Rezepten die Gemüse mit Nudeln beinhalten. Dieses hier war schnell gemacht und schmeckte sowohl dem Fleischesser (Variante mit rohem Schinken) als auch mir als Vegetarier (Lachsvariante). Sehr wandelbares Rezept. Danke fürs Teilen Lg Mellimaus
Habe das Rezept gestern nachgekocht und war begeistert. Habe statt dem Schinken klein gewürfelten, angebratenen, durchwachsenen Speck genommen weil kein Schinken im Haus war. Passt alles geschmacklich sehr gut zusammen. 5 Sterne
Ich finde Mann sollte den Schinken weg lassen!!!
Hallo , warum sollte man ihn weglassen? Hat der Auflauf mit Schinken nicht geschmeckt? Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung