Kokossuppe mit Reis und Seelachs


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.17
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 27.01.2017 600 kcal



Zutaten

für
200 g Seelachsfilet(s), frisch oder TK aufgetaut
1 EL Sojasauce
1 Zitrone(n), den Saft davon
Salz und Pfeffer
1 EL Kurkuma
200 g Reis, parboiled
400 ml Kokosmilch
600 ml Gemüsebrühe, kräftig
1 Stängel Zitronengras
1 Bund Frühlingszwiebel(n)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Ruhezeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Den Fisch kalt abspülen, trocken tupfen und in Würfel schneiden. Mit Sojasauce und Zitronensaft beträufeln, leicht salzen, pfeffern und 30 min marinieren.

Inzwischen 400 ml Salzwasser mit Kurkuma erhitzen und den Reis darin nach Packungsanweisung garen.

Die Kokosmilch in einem zweiten Topf mit der Brühe erhitzen. Das Zitronengras waschen, brechen und hinzugeben. Bei schwacher Hitze ca. 15 min zugedeckt köcheln lassen.

Die Frühlingszwiebeln waschen und in Ringe schneiden. Den Reis abgießen und abtropfen lassen. Das Zitronengras aus der Kokosbrühe nehmen. Dann die Brühe noch einmal aufkochen lassen und Reis, Fisch (mitsamt der Marinade) und die Frühlingszwiebeln hinzugeben. Die Suppe 5 min bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis der Lachs gar ist und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Alternativ kann statt Alaska Seelachs auch Norwegischer Lachs verwendet werden.

600 Kcal pro Portion.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

schaech001

Hallo, diese Suppe ist sehr schmackhaft und dazu auch noch schnell gemacht. Um Kalorien zu sparen, habe ich nur die Hälfte vom Reis genommen...auf dem Foto leider nicht zu sehen.....gute Idee, mit Kurkuma für Farbe zu sorgen. Liebe Grüße Christine

17.02.2017 12:21
Antworten