Zutaten
für1 kleiner | Blumenkohl |
2 m.-große | Spitzpaprika, rot |
2 | Lauchzwiebel(n) |
300 g | Hähnchenfilet(s) |
50 g | Bacon, gewürfelt |
1 Bund | Schnittlauch |
1 Handvoll | Erbsen, TK |
n. B. | Sahne, halbfette Sahne oder Milch, ca. 50 ml |
2 | Ei(er) |
Sojasauce | |
Salz und Pfeffer | |
Knoblauch, frisch oder Knoblauchpulver |
Nährwerte pro Portion
kcal
500Eiweiß
63,97 gFett
17,88 gKohlenhydr.
19,37 gZubereitung
Blumenkohl, Lauchzwiebeln und Paprika waschen. Die Lauchzwiebeln in Ringe und die Paprika in mundgerechte Stücke schneiden. Den Blumenkohl entweder mit einer groben Reibe raspeln oder in der Küchenmaschine zu "Reis" hacken.
Den gewürfelten Bacon in der Pfanne leicht anrösten und dann die in Stücke geschnittenen Hähnchenfilets dazugeben. Sobald die Hähnchenfilets schön gebräunt sind, diese aus der Pfanne nehmen.
Die Spitzpaprika und die Lauchzwiebeln zu dem Bacon geben und bei mittlerer Hitze braten. Den Blumenkohl als Nächstes zufügen und ebenfalls kurz mitbraten, ca. 3 Min. Dann die Erbsen und die beiseitegelegten Hähnchenfiletstücke wieder zugeben. Im Falle, dass es nun zu trocken ist, etwas (ca. 50 ml) Sahne, halbfett oder auch Milch angießen. Aber Gemüse zieht auch oft alleine Feuchtigkeit, deshalb nur nach Bedarf.
In der Mitte der Pfanne eine Mulde freilegen und die zwei, zuvor verquirlten Eier in die Mitte gießen, kurz anstocken lassen und dann alles miteinander verrühren. Den gehackten Schnittlauch über alles darübergeben.
Das Gericht mit Salz, Pfeffer und Sojasoße abschmecken. Nach Bedarf noch Knoblauchpulver oder natürlich frischer Knoblauch, den aber mit dem Gemüse zugeben und, was ebenfalls lecker schmeckt, ist etwas Schärfe in Form von Chili.
Den gewürfelten Bacon in der Pfanne leicht anrösten und dann die in Stücke geschnittenen Hähnchenfilets dazugeben. Sobald die Hähnchenfilets schön gebräunt sind, diese aus der Pfanne nehmen.
Die Spitzpaprika und die Lauchzwiebeln zu dem Bacon geben und bei mittlerer Hitze braten. Den Blumenkohl als Nächstes zufügen und ebenfalls kurz mitbraten, ca. 3 Min. Dann die Erbsen und die beiseitegelegten Hähnchenfiletstücke wieder zugeben. Im Falle, dass es nun zu trocken ist, etwas (ca. 50 ml) Sahne, halbfett oder auch Milch angießen. Aber Gemüse zieht auch oft alleine Feuchtigkeit, deshalb nur nach Bedarf.
In der Mitte der Pfanne eine Mulde freilegen und die zwei, zuvor verquirlten Eier in die Mitte gießen, kurz anstocken lassen und dann alles miteinander verrühren. Den gehackten Schnittlauch über alles darübergeben.
Das Gericht mit Salz, Pfeffer und Sojasoße abschmecken. Nach Bedarf noch Knoblauchpulver oder natürlich frischer Knoblauch, den aber mit dem Gemüse zugeben und, was ebenfalls lecker schmeckt, ist etwas Schärfe in Form von Chili.
Kommentare
Auch mit normalem Reis ein leckeres Essen, wobei ich Sahne und Eier wegließ. Beim nächsten mal werde ich das Rezept mal mit Blumenkohl testen. Danke!
Hm Grundkonzept gut, aber wir haben einige Verbesserungen für uns vorgenommen Statt Sahne etwas Frischkäse für eine schönere "Sauce", 4 Eier und haufenweise Curry mit rein
Hallo, mich hat dieses Gericht nicht wirklich überzeugt. Trotz Zugabe von Kaffeesahne und Bärlauchpaste war es mir immer noch zu trocken. Aber die Geschmäcker sind ja verschieden. Die Menge war sehr großzügig bemessen. LG ankleima
Das war mein erster Blumenkohl-Reis und ich fands lecker! Dank Küchenmascine war der schnell geschreddert. Hatte keine Paprika gekauft und musste auf Zucchini ausweichen. Für etwas Schärfe habe ich zwei TL Harissa beigefügt. Mach ich nochmal.
heute zum ersten mal gemacht,schmeckt sehr lecker,eigentlich bräuchte man nichts zu dem“Reis“.wird es wieder geben
achja die portionsgrösen sind sehr gross man wird super satt davon und ich hab für drei Personen ne meeega Pfanne übrig für morgen *.*
es war wirklich sehr sehr lecker ich hab es ohne Sahne gemacht und am Ende bissl mit Butter gegessn die is dann schön drüber geschmolzen und hat echt bissl wie Reis geschmeckt und ich esse soo gern Butter und basmatri Reis ne echt super idee
Prima :) es freut mich sehr wenn es so gut ankommt
Wirklich ein leckeres Rezept! Und sogar mein Mann war trotzdem "fehlendem" Reis zufrieden :) Vielen Dank für diese tolle Idee...wie Chinapfanne nur ohne echten Reis :D
Danke für den Kommentar, da freue ich mich sehr :) und noch besser ist es, das es geschmeckt hat ! <3