Zutaten
für
Für die Brühe: |
|
---|---|
1 | Hühnerbrust, doppelte |
3 Liter | Wasser |
¼ | Knollensellerie |
2 | Zwiebel(n), mit Schale |
1 | Lauchstange(n) |
2 Scheibe/n | Ingwer |
2 | Muskatblüte(n) |
1 EL, gestr. | Salz |
1 | Brühwürfel, evtl. |
Für die Pfannkuchen: (Für die Flädle:) |
|
---|---|
3 | Ei(er) |
2 EL | Mehl |
etwas | Milch |
etwas | Salz |
Außerdem: |
|
---|---|
2 Handvoll | Gemüse (Wokgemüse), gefroren |
n. B. | Sojasauce oder Maggi |
Zubereitung
Zuerst die Brühe ansetzen, in dem man das Wasser mit den kleingeschnittenen Zutaten und den Gewürzen einmal aufkocht und dann die Hühnerbrust einlegt. Die Temperatur reduzieren und die Brühe langsam ca. 2 Stunden köcheln lassen. Den Deckel dabei geschlossen halten, aber darauf achten, dass es nicht sprudelnd kocht. So wird die Brühe ganz klar.
In der Zwischenzeit die Eier mit etwas Salz und der Milch gut verquirlen und zum Schluss das Mehl unterrühren. Ich habe absichtlich keine Menge bei der Milch angegeben, da man sie nach und nach dazugibt, bis die richtige Konsistenz erreicht ist. Den Teig 15 Minuten quellen lassen, dann hauchdünne Pfannkuchen ohne Farbe ausbacken und abkühlen lassen.
Die Hühnerbrust aus der Brühe nehmen und die Brühe durch ein feines Haarsieb gießen. Die Brühe im Topf wieder erhitzen. 2 Handvoll gefrorenes Wokgemüse hineingeben und langsam erwärmen. Wer mag, kann die Brühe noch mit etwas Sojasoße oder Maggi abschmecken.
Die Pfannkuchen aufrollen, in dünne Streifen schneiden und zusammen mit der Brühe anrichten.
In der Zwischenzeit die Eier mit etwas Salz und der Milch gut verquirlen und zum Schluss das Mehl unterrühren. Ich habe absichtlich keine Menge bei der Milch angegeben, da man sie nach und nach dazugibt, bis die richtige Konsistenz erreicht ist. Den Teig 15 Minuten quellen lassen, dann hauchdünne Pfannkuchen ohne Farbe ausbacken und abkühlen lassen.
Die Hühnerbrust aus der Brühe nehmen und die Brühe durch ein feines Haarsieb gießen. Die Brühe im Topf wieder erhitzen. 2 Handvoll gefrorenes Wokgemüse hineingeben und langsam erwärmen. Wer mag, kann die Brühe noch mit etwas Sojasoße oder Maggi abschmecken.
Die Pfannkuchen aufrollen, in dünne Streifen schneiden und zusammen mit der Brühe anrichten.
Kommentare