Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Karotten schälen und in nicht zu dünne Scheiben schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. Die Gnocchi nach Vorgabe garen, abgießen und kurz beiseite stellen. Mit Beginn der Vorbereitung der Karotten-Käsesoße, die Gnocchi langsam in einer Pfanne in etwas Ghee oder Butterschmalz goldgelb braten.
In einer beschichteten Pfanne ein wenig Ghee erhitzen und die Zwiebel-, Knoblauch- und Schinkenwürfel kurz andünsten. Nach drei Minuten die Karottenscheiben und 1 Stück Würfelzucker dazugeben und weiter dünsten. Wenn es zu sehr einköchelt, kann man mit etwas Mineralwasser ablöschen.
Wenn die Karotten bissfest sind, den Kräuterfrischkäse und die Sahne einrühren und alles leicht köcheln. Mit Thymian, ganz wenig Salz und weißem Pfeffer würzen. Die Soße braucht wirklich nur ganz wenig Zusatzwürze, da der Geschmack schon allein aus den Zutaten kommt. Alles noch ein wenig köcheln lassen und ggfs. mit Mineralwasser die Sämigkeit bzw. die Konsistenz der Soße nach den eigenen Vorlieben regulieren.
Wenn die Gnocchi schön gebraten sind und die Soße fertig ist, in großen, tiefen Tellern anrichten und nach Wunsch mit Schnittlauchröllchen bestreuen.
Anzeige
Kommentare
Super, das freut mich, dass es für dich mit deinen kleinen Abwandlungen gut geworden ist und vor allem geschmeckt hat! Ich freu mich drüber! LG Jule
Hat uns gut geschmeckt, wird es wieder geben. Wir hatten 400 g Gnochetti, Möhren habe ich eine mehr genommen, statt Sahne Oatley Hafer Cuisine wegen der Kalorien. Das war die einzige Änderung. Menge war gut für uns zwei. Danke für das Rezept! Cat
:-))) Okay was die Portionsgröße betrifft :-))) ! Wir sind da wohl etwas weniger gewohnt, zumal ja noch Gemüse und Schinken und Sauce dabei sind. Es freut mich, dass euch das Gericht geschmeckt hat. Tomätle dazu passen super. Lieben Dank und Gruß, Jule
Schmeckt ganz toll, habe noch Tomätchen in die Soße geworfen. Die Portionsangabe ist aber interessant. Bei mir ergeben 600 g Gnocchi zwei größere Portionen.
Super! Das freut mich, wenn es geschmeckt hat. LG Jule
Hallo, das Rezept ist einfach Klasse. anstatt Sahne habe ich es mit Cremefine 7% Fett gemacht.super lecker! Danke für dein Rezept!
;-))) - aber liebe liebe peachie - ich lese dich immer sehr gerne und freue mich, dass du bei meinen Rezept fündig wirst. Das kann ich mir sehr gut vorstellen, dass auch Tomaten gut in der Soße schmecken und zu den Gnocchis passen sie allemal. Eine sehr gute Idee von dir und eine schöne Anregung. Vielen Dank! Sei lieb gegrüßt! Jule *kiss*
hallo jule, ich bin´s schon wieder! :-)) diese rezpet hat uns wunderbar geschmeckt. da ich den geschmack von thymian sehr mag, hab ich davon ein wenig mehr genommen. :-)) ausserdem hab ich noch eine handvoll datteltomaten dazugeben, passt auch sehr gut dazu. vielen dank für das rezept, gern wieder. lg peachie