Mediterraner Brotkranz mit Ofen-Käse


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Brötchensonne mit Camembert

Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 17.01.2017



Zutaten

für
1 Pck. Trockenhefe
200 ml Wasser, warm
500 g Mehl Type 405
1 TL Salz
10 g Zucker
1 TL Majoran, getrocknet
1 TL Thymian, getrocknet
1 TL Oregano, getrocknet
100 g Pflanzenöl, neutral
250 g Camembert(s) in einer Holzschachtel
1 Eigelb
2 EL Milch
n. B. Sesam

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde 50 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 40 Minuten
Als erstes wird die Hefe in einem kleinen Schluck des warmen Wassers aufgelöst und fünf Minuten zur Seite gestellt. Danach werden Mehl, Salz, Zucker und die Kräuter verrührt. Anschließend kommen noch die Hefe und das restliche Wasser hinzu und alles wird ganz grob verknetet. Erst dann kommt das Öl hinzu. So geht der Teig besser auf. Wenn ein glatter Teig entstanden ist, der sich vom Rand der Schüssel löst, aber noch leicht klebrig ist, wird er mit einem feuchten Küchentuch abgedeckt und sollte 1 ½ Stunden gehen.

Nach der Gehzeit wird der Teig zu etwa 14 gleich großen Kugeln geformt. Der Ofen-Käse wird in der Holzschachtel in die Mitte eines mit Backpapier belegten Backbleches gesetzt und die Teigkugeln rundherum verteilt. So sollte der Teig dann nochmal 15 Minuten ruhen.

Nach der Ruhezeit wird das Eigelb mit der Milch verquirlt, die Brötchen dünn mit der Mischung bepinselt und mit dem Sesam bestreut. Der Käse sollte kreuzweise eingeschnitten werden.

Anschließend kommen Brot und Käse für 15 - 20 Minuten bei 200 °C Ober-/Unterhitze in den Ofen.

Der Brotkranz sollte direkt im Anschluss, also solange der Käse noch schön weich ist, serviert werden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Tabeaandy

Ist definitiv für 2 Personen. Die brötchen sind lecker, aber längst nicht so m wie auf dem video

14.05.2018 22:04
Antworten
manuelascholze

Ist das für 1 oder 2 Personen? Möchte das morgen machen und habe Angst das es zu viel ist.

21.11.2017 20:08
Antworten