Low Carb Lebkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

glutenfreies Weihnachtsgebäck ohne Kohlenhydrate und Zucker, für 15 Stück

Durchschnittliche Bewertung: 4.52
 (21 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 17.01.2017



Zutaten

für
1 TL Pottasche
1 TL Wasser
3 Ei(er)
120 g Xylit (Zuckerersatz), alternativ Stevia, wer sich nicht low carb ernährt, kann auch normalen Zucker verwenden
1 Fläschchen Rumaroma
200 g Haselnüsse, gemahlene, alternativ andere Nüsse oder auch Mandeln
50 g Mandeln, gehackte
50 g Haselnüsse, gehackte
8 g Lebkuchengewürz
1 TL Zimtpulver
100 g Schokolade, dunkel, mindestens 70 % Kakaoanteil

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Zuerst die Pottasche in einem Teelöffel Wasser auflösen. In eine große Schüssel zu den Eiern das Xylit geben, das Fläschchen Rumaroma und die aufgelöste Pottasche hinzufügen. Dann alles mit den Schneebesen des Rührgeräts verquirlen, bis die Eiermasse schaumig bzw. leicht cremig ist.

Nun die trockenen Zutaten miteinander vermischen, also die gemahlenen Haselnüsse, die gehackten Haselnüsse, die gehackten Mandeln, das Lebkuchengewürz und den Zimt. Anschließend die trockene Zutatenmischung zur Eimasse geben und alles mit dem Rührgerät zu einem homogenen Lebkuchenteig verarbeiten.

Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Vom Lebkuchenteig portionsweise jeweils ca. einen gehäuften EL darauf verteilen. Diese dann mit einem Löffel noch etwas flach drücken und lebkuchenähnlich formen.

Die Lebkuchen nun bei 180 °C, Umluft 160 °C, für 35 - 40 Minuten backen.

In der Zwischenzeit die Schokolade grob hacken oder zerbrechen und über dem Wasserbad schmelzen.

Die fertig gebackenen Lebkuchen auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Anschließend mit der geschmolzenen Schokolade überziehen.

Wer sich Low Carb oder einfach nur zuckerarm ernährt, hat es schwer in der Adventszeit. Low Carb Lebkuchen schaffen da Abhilfe. Die Zubereitung ist einfach, sie sind lecker und außerdem auch glutenfrei.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

HeidiWorm

Das Rezept ist wirklich sehr gut, einfach und megalecker! Nachdem ich alle Kommentare gelesen habe, gab ich 30 Minuten Backzeit gewählt. Perfekt. Die gibt es jetzt zu jeder Adventszeit und nicht nur dann😉 Danke für das tolle Rezept. Von mir 1000 Sterne

08.12.2022 16:56
Antworten
Lilechanchi

Ich finde das Rezept sehr gut.Habe das Xylit durch Honig ersetzt knapp 1:1 und habe Zitronat,Orangenat, Cranberries und Aprikosen im Mixer zerkleinert und in die Masse getan. Uns schmecken sie sehr gut. Danke für das tolle Rezept

06.12.2022 18:23
Antworten
cantoma

funktioniert statt Pottasche auch Natron? Wenn ja, wie viel stattdessen nehmen?

06.11.2022 13:43
Antworten
MinischweinBlue

Super Lebkuchen Alternative! Beim nächsten Mal werde ich noch getrocknete Feigen und Datteln und dafür weniger Zuckerersatz in den Teig geben.

18.01.2021 13:27
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo sari53, low carb heißt wenig, nicht keine Kohlenhydrate. Zudem werden diese ganzen 100 g Kohlenhydrate zum Überziehen aller Lebkuchen benutzt. Du wirst sicher nicht alle auf einmal essen, oder? Wegen der Menge der Kohlenhydrate sollte man auch auf die Aufschrift der Packung achten. Meine 70 % Schokolade enthält 33,6 g Kohlenhydrate auf 100 g. Die Menge, die Du angibst bezieht sich auf Schokolade mit um die 50 % Kakaoanteil. Insofern kann man diese Lebkuchen natürlich als "kohlenhydratarm" oder auch "low carb" bezeichnen. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

16.01.2021 23:41
Antworten
KrümelmonsterTiffy

ach ja, ich habe einen TL Backpulver genommen. ich habe ein Bild hochgeladen

16.02.2019 19:49
Antworten
KrümelmonsterTiffy

ich liebe Lebkuchen und vertrage kein Gluten, dieses Rezept ist super👍 daher 5⭐👍 ich habe 85%ige Schokolade genommen und da ich vom Lebkuchengewürz nicht 2g übrig lassen wollte, habe ich 10g genommen 👍

16.02.2019 17:56
Antworten
igistern

Volle Punktzahl von mir. Die sind ja sowas von lecker. Ich habe den Süßstoff/ Zucker durch jeweils 50g Feigen und Datteln ersetzt. Im Mixer zerkleinert und unter die Masse gemischt. Nächstes Mal werde ich noch einen TL Honig dazugeben. LG igi

11.12.2018 14:31
Antworten
Lululu1938

Sehr leckere Lebkuchen, waren schnell zubereitet und noch schneller aufgegessen!

17.12.2017 16:38
Antworten
Esslust

Ja, ging mir auch so - das freut mich! Schöne Feiertage :)

22.12.2017 09:04
Antworten