Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 50 Minuten
Mehl, Mandeln, Zucker und gemahlene Vanille in einer Schüssel mischen. Die weiche Margarine und die Milch dazugeben und alle Zutaten zu einem Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für eine Stunde kühl stellen.
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Arbeitsfläche mit etwas Mehl bestäuben. Vom Teig kleine Portionen abnehmen und diese zu einer Rolle formen. Von der Rolle gleichmäßige Stücke abschneiden und daraus kleine Kipferl formen.
Die Kipferl auf das Backblech legen und im vorgeheizten Backofen für ca. 10 - 12 Minuten backen.
Etwas Puderzucker und gemahlene Vanille (alternativ Vanillezucker) in einem flachem Teller mischen. Die fertigen Kipferl noch warm vorsichtig in der Puderzucker-Mischung wälzen. Zurück auf ein Kuchengitter geben und abkühlen lassen.
Die Vanillekipferl in einer verschlossenen Metall- oder Glasdose aufbewahren.
Die Vanillekipferl schmecken herrlich aromatisch nach Vanille und es ist für mich das beste und schnellste Rezept. Die Kipferl lassen sich ohne Bröseln formen und sind deshalb ganz einfach zubereitet.
Kommentare
Die Kipferl sind schnell gemacht und schmecken total lecker. Vielen Dank für diese gesunde Variante!
Danke für dieses tolle Rezept! Die Kipferl sind super lecker und total einfach zu backen. Werde ich auf jeden Fall nochmal machen!!