Zutaten
für1 | Hasenrücken |
2 | Hasenkeule(n) |
1 ½ Liter | Buttermilch |
100 g | Speck, fetter |
Salz und Pfeffer | |
einige | Wacholderbeere(n) |
50 g | Butter |
1 Bund | Thymian, frisch gehackt |
Piment | |
Pfefferkörner | |
1 EL | Mehl |
⅛ Liter | saure Sahne |
Zubereitung
Den Rücken und die Keulen 2 Tage in Buttermilch einlegen und zugedeckt kühl stellen.
Den Speck in dünne Streifen schneiden. Das Hasenfleisch aus der Buttermilch nehmen und trocken tupfen, wenn nötig häuten. Das Fleisch dann mit Salz, Pfeffer und zerdrückten Wacholderbeeren einreiben, anschließend mit den Speckstreifen spicken.
Die Butter in einem Schmortopf heiß werden lassen, alle Hasenteile darin rundherum anbraten. Den Rücken dann wieder herausnehmen. Die restlichen Gewürze in den Topf zugeben. Die Keulen unter häufigem Begießen zugedeckt 1 Stunde schmoren, wenn nötig etwas Wasser zugießen. Nach dieser ersten Stunde auch den Rücken mit in den Schmortopf geben. Das Fleisch weitere 35 bis 40 Minuten schmoren, dann herausnehmen und warm stellen.
Das Mehl in den Bratfond einrühren, gut durchschwitzen lassen, dann mit 1/4 I Wasser ablöschen und die saure Sahne zugießen. Die Sauce einmal kräftig aufkochen lassen, dann warm halten.
Das Fleisch vom Rücken lösen und in schräge Scheiben schneiden. Die Keulen im Gelenk halbieren, dabei die Knochen entfernen. Das Fleisch auf einer vorgewärmten Platte anrichten. Die Sauce durch ein Sieb in eine Sauciere gießen und extra zum Hasen reichen.
Dazu gibt es Kartoffelklöße, Rotkraut, Apfelmus, und Preiselbeerkompott.
Den Speck in dünne Streifen schneiden. Das Hasenfleisch aus der Buttermilch nehmen und trocken tupfen, wenn nötig häuten. Das Fleisch dann mit Salz, Pfeffer und zerdrückten Wacholderbeeren einreiben, anschließend mit den Speckstreifen spicken.
Die Butter in einem Schmortopf heiß werden lassen, alle Hasenteile darin rundherum anbraten. Den Rücken dann wieder herausnehmen. Die restlichen Gewürze in den Topf zugeben. Die Keulen unter häufigem Begießen zugedeckt 1 Stunde schmoren, wenn nötig etwas Wasser zugießen. Nach dieser ersten Stunde auch den Rücken mit in den Schmortopf geben. Das Fleisch weitere 35 bis 40 Minuten schmoren, dann herausnehmen und warm stellen.
Das Mehl in den Bratfond einrühren, gut durchschwitzen lassen, dann mit 1/4 I Wasser ablöschen und die saure Sahne zugießen. Die Sauce einmal kräftig aufkochen lassen, dann warm halten.
Das Fleisch vom Rücken lösen und in schräge Scheiben schneiden. Die Keulen im Gelenk halbieren, dabei die Knochen entfernen. Das Fleisch auf einer vorgewärmten Platte anrichten. Die Sauce durch ein Sieb in eine Sauciere gießen und extra zum Hasen reichen.
Dazu gibt es Kartoffelklöße, Rotkraut, Apfelmus, und Preiselbeerkompott.
Kommentare
Hallo, Backofen nicht vorgesehen - geschmort wird auf dem Herd. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Backofen, Umluft wie viel Temperatur? Gruß
Hallo lexy09, gleich im 1. Satz steht, dass das Fleisch in der Buttermilch für 2 Tage eingelegt wird. Viele Grüße Chefkoch_Ela Team Rezeptbearbeitung
Nirgends im Rezept steht dass Bittermilch bei gegossen wird. 🤔 oder bin ich jetzt blind? 😆
Genau so ein Rezept habe ich gesucht!!! Von mir 5 Sterne! So hat die Oma meines Mannes auch immer den Hasen zubereitet und es schmeckt herrlich! Vielen lieben Dank dafür!
Ja, so wie es im Rezept steht
Hallo, Gießt du Buttermilch bei?