Zutaten
für250 g | Butter oder Margarine |
230 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillinzucker |
4 | Ei(er) |
1 TL | Zimt |
4 EL | Kakaopulver (Kaba) |
100 g | Schokoladenraspel |
⅛ Liter | Wein, rot |
300 g | Mehl |
1 Pck. | Backpulver |
Nährwerte pro Portion
kcal
827Eiweiß
12,93 gFett
45,54 gKohlenhydr.
88,02 gZubereitung
Die Butter bzw. die Margarine in der Mikrowelle weich werden lassen und danach schaumig schlagen. Den Zucker und das Päckchen Vanillin-Zucker einrieseln lassen, Eier dazugeben und weiter schaumig schlagen auf höchster Stufe. Danach Zimt, Kaba (so viel, bis der Teig eine schöne braune Farbe hat. Am besten Kaba, keinen Kakao verwenden, sonst wird der Teig zu trocken),die Schokoraspel und den Rotwein dazugeben. Das Mehl und das Backin unterheben und alles gut verrühren bis ein glatter Teig entsteht.
Backzeit (für Kuchen) : ca 40 - 60 min
Backzeit (für Muffins) : ca 10 - 15 min
Grad : 175 °
Für Muffins braucht man eventuell kleine Papierförmchen, wenn man z.B. keine biegsame Form hat oder das Blech nicht dauernd auswaschen möchte! Mit den Förmchen ist es einfach eine sauberere Sache!!
Zum Bestreichen der Muffins oder des Kuchens benötigt man Kuchenglasur, und zum schönen und bunten Verzieren Smarties oder Gummibärchen, je nach Belieben!! Das Auge isst ja schließlich mit!
Backzeit (für Kuchen) : ca 40 - 60 min
Backzeit (für Muffins) : ca 10 - 15 min
Grad : 175 °
Für Muffins braucht man eventuell kleine Papierförmchen, wenn man z.B. keine biegsame Form hat oder das Blech nicht dauernd auswaschen möchte! Mit den Förmchen ist es einfach eine sauberere Sache!!
Zum Bestreichen der Muffins oder des Kuchens benötigt man Kuchenglasur, und zum schönen und bunten Verzieren Smarties oder Gummibärchen, je nach Belieben!! Das Auge isst ja schließlich mit!
Kommentare
Hallo Pausini, habe uns nun auch deine wirlich "feinen" Rotweinmuffins gebacken. Das Rezept habe ich halbiert und 12 Muffins gebacken. Nur was mich etwas ratlos machte war, dass ich trotz Silikonförmchen die Muffins nicht heile aus der Form bekam!? *ratlosguck* Nachbacken lohnt sich allemal, denn geschmacklich sind sie sehr lecker! Vielen Dank für dein Rezept! Liebe Grüße, s-fuechsle
Habe heut diese leckere, köstliche Muffins gebacken. Ein Gedicht, sie sind locker und flufig. Gibt es jetzt öfters zum Kaffee. Foto ist unterwegs. LG. katzendame
Ein mega ober leckerer Rotweinkuchen ist das! Ich habe mich genau an das Rezept gehalten und es schmeckte hervorragend.Hatte die herbe Schokolade vom A*di mit Nüssen mit reingetan,war einfach ein Genuß! Danke für das Rezept! Gruß, Roma
Sehr lecker - ich hab die Muffins zusätzlich mit einer Glasur aus Zuckerguss und Rotwein bestrichen. Backzeit war bei mir länger als angegeben, ca. 25 Minuten.
Super Rezept, bei mir reichte es beim ersten Versuch für zwei kleine Kastenformen, beim gestrigen Mal für eine große Kastenform (30 cm) plus vier Mini-Kranzkuchen (diese 6'er-Form - gibt's für Muffins und diverse Mini-Küchlein). Der Teig ist schön locker und schmeckt leider auch roh sehr gut - fast wie diese Dessertcremes, nur viiiieeel besser. Die Mini-Küchlein waren für 25 Minuten im Ofen (Umluft 170°), die große Kastenform für 50 Minuten (plus 10 im ausgeschalteten Ofen); die Stäbchenprobe nach 50 Minuten kam mir noch ein bisschen sehr feucht vor. Habe allerdings auch die Zuckermenge auf 200g reduziert, und statt Kaba habe ich Caotina genommen (das ist ein bisschen herber). Vielen Dank für das leckere Rezept! LG Petra
Ein superleckerer Rotweinkuchen! Ich habe auch weniger Zucker und nur 2 EL Kakao reingegeben, war superlocker! Gruß Steffi
Also wirklich ein ganz tolles Rezept. Bei mir sind es insgesamt 18 Stück geworden. Waren auch am dritten Tag noch geniessbar und nicht zu trocken. Ich habe ca. 180 g Zucker verwendet. Die Muffins sind dann nicht ganz so süß. Vielen Dank und viele Grüße Tanja
also ich habe dieses rezept sowohl in form von muffins und als kuchen gemacht. schmeckt sehr sehr gut, ich habe allerdings 30g Mehl weniger genommen un dafür Mandeln reingemacht. Ist dann lockerer. Lieber Gruß deine Stella