Blumenkohl-Bohnen-Pfanne


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.33
 (151 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 29.01.2002 434 kcal



Zutaten

für
1 kl. Kopf Blumenkohl
250 g Brechbohnen oder Buschbohnen, frisch
400 g Kasseler
4 EL Öl
250 ml Milch
200 ml süße Sahne
Salz und Pfeffer
1 Prise(n) Muskat
1 EL Petersilie, gehackt
1 EL Thymian, frisch, alternativ Petersilie, gehackt

Nährwerte pro Portion

kcal
434
Eiweiß
32,46 g
Fett
27,99 g
Kohlenhydr.
13,21 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Den Blumenkohl putzen, in kleine Röschen teilen und waschen. Brechbohnen putzen und je nach Größe halbieren. Kassler in etwa 2 cm große Würfel schneiden.

Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Fleischwürfel darin von allen Seiten braun anbraten. Mit Milch und Sahne ablöschen und kurz aufkochen. Gemüse zufügen und mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Muskat abschmecken. Bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten garen. Mit gehackter Petersilie und Thymianblättchen bestreut servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Immermannstrasse

Ich ernähre mich vegetarisch und habe das Rezept entsprechend umgewandelt. Statt Kassler habe ich Räuchertofu verwendet. Außerdem habe ich noch drei kleine Kartoffeln und ein wenig Edamame rein geworfen, weil die weg mussten. Das Gericht brauchte keine Beilage, finde ich. Sehr lecker, schnell und vor allem einfach, da man die Mengen einfach abschätzen kann und nicht unbedingt abmessen muss. Ich habe übrigens TK Grüne Bohnen genommen, was gut funktioniert hat (und noch weniger Aufwand verursacht hat). Und letztendlich ist es sogar vegan geworden, weil ich Hafermilch und Sojasahne verwendet habe. 1A, vielen Dank für die Inspiration!

22.10.2022 18:00
Antworten
Küchenlaus

Hallo, also für mich war das Perfekt! Geschmacklich und auch vom Arbeitsaufwand her. Wir hatten Kassler-Hals und ich musste Breite Bohnen nehmen. Schön ist, dass man hier nichts extra vorkochen muss, sondern alles zusammen in der Pfanne gar wird. Gruß Küchenlaus

08.10.2021 16:10
Antworten
smodoc

Sehr leckeres Rezept. Ich habe Kasslernacken genommen und Blumenkohl und Bohnen TK. Die ganze Familie fand es mega lecker. Ich habe allerdings einen WOK verwendet, fand es in der Pfanne zu voll zum Umrühren. 5 Sterne dafür und danke für das Rezept!

16.09.2021 14:10
Antworten
Fausti04

Hab noch Kartoffelwürfel mit dem Fleisch angebraten. So wie TK Blumenkohl und Glas Bohnen dann noch etwas Tomatenmark mit zum anbraten getan. Hab auch mehr Milch genommen und auch noch Hühnerbrühe mit zum würzen genommen....sau lecker

05.09.2021 12:27
Antworten
Wohlertsche

Habe das Gemüse erst ein wenig vorgekocht und dann mit dem Fleisch zusammen angebraten. Ein bisschen Paprikapulver hat Farbe gegeben. Also von uns 5 Sterne für das leckere Rezept 😁

23.08.2021 14:53
Antworten
roro

super leckeres Rezept, kann man für den kleinen Hunger auch gut nur mit Kräuterbaguette essen.

27.08.2004 13:30
Antworten
piwili

Schmeckt echt lecker, habe die Sauce auch etwas gebunden und mit Brühe etwas gewürzt. Selbst meine Schnekel-Tochter hat den Teller leer gegessen. DANKE :-)

04.08.2004 20:56
Antworten
Aurora

Man kann auch Brokkoli nehmen, dann wird es aber sehr "grün". Liebe Grüße Aurora

03.01.2003 23:45
Antworten
Aurora

Schmeckt übrigens auch mit Romanesco lecker. Liebe Grüße Aurora

26.11.2002 10:38
Antworten
illa

Das ging ja einfach!!...und echt gut!!! Ich hab die Sahnesosse etwas gebunden, weil wir es gern sähmiger mögen und Kartoffelpürree dazugereicht!!!.... LG illa

16.11.2002 19:07
Antworten