Bouillonkartoffeln mit Rinderbrust


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. simpel 10.01.2017



Zutaten

für

Für die Bouillon:

300 g Markknochen
500 g Suppenfleisch
etwas Salz
1 Zwiebel(n)
1 Lorbeerblatt
einige Nelke(n)
8 Pfefferkörner
1 Bund Suppengrün

Außerdem:

750 g Rinderbrust
1 kg Kartoffel(n)
etwas Pfeffer
1 Prise(n) Majoran
1 Bund Petersilie, gehackt
½ Stange/n Meerrettich

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Koch-/Backzeit ca. 2 Stunden 30 Minuten Gesamtzeit ca. 3 Stunden 10 Minuten
Die Knochen und das Fleisch unter kaltem Wasser abspülen. Dann in einem großen Topf mit 2 1/2 Liter kaltem Wasser aufsetzen. Das Wasser einmal kräftig aufkochen lassen, den sich bildenden Schaum abschöpfen. Die Hitze drosseln. Mit Salz (sparsam!), der ganzen, ungeschälten Zwiebel (die Schale gibt schöne Farbe), die mit dem Lor­beerblatt und der Nelke gespickt ist, und den Pfefferkörnern würzen. Die Bouillon auf ganz milder Hitze mindestens 2 Stunden leise sieden lassen. Das Wasser darf niemals kräftig wallen, das macht die Brühe trübe! Das Suppengrün putzen und etwa 45 Minuten vor Ende der Garzeit ganz oder in große Stücke geschnitten in die Suppe geben.

Das Fleisch herausnehmen, wenn es gut weich ist. Die Brühe durch ein Sieb in einen Topf gießen. Das Fleisch wieder in die Brühe zurücklegen und darin kalt werden lassen, wenn es nicht gleich verwendet werden soll. Das Suppengrün, wenn es nicht zu sehr ausgekocht ist, extra aufbewahren. Es kann als Einlage in der Bouillon oder für Bouillonkartoffeln verwendet werden. Es empfiehlt sich, die Bouillon am Vortag zuzubereiten. Das erstarrte Fett kann dann leicht von der Oberfläche abgenommen und der Fettgehalt dadurch nach Belieben reguliert werden.

Die Kartoffeln schälen, waschen, in Würfel oder dicke Scheiben schneiden, in einem Extratopf mit kaltem Wasser aufsetzen, einmal aufkochen, das Wasser abgießen und sofort durch heiße Bouillon ersetzen. Die Kartoffeln nicht ganz mit Bouillon bedecken und darin in 25 bis 30 Minuten gut gar kochen. Zum Schluss Möhre und Sellerie vom Suppengrün aus der Bouillon in kleine Würfel schneiden und zu den Kartoffeln geben. Mit Salz, Pfeffer und Majoran abschmecken. Vor dem Servieren reichlich gehackte Petersilie darüber streuen.

Die Rinderbrust in Scheiben schneiden und mit grob geraspeltem Meerrettich zu den Kartoffeln reichen. Außerdem werden in Berlin dazu noch Salzgurken oder selbsteingelegte Senfgurken, rote Bete oder Kürbiskompott und Mostrich bereitgestellt.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.