Pfundstopf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.83
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 15.01.2017 1052 kcal



Zutaten

für
500 g Rindfleisch
500 g Schweinefleisch
500 g Hackfleisch, gemischtes
500 g Mettenden
Salz und Pfeffer
500 g Speck, durchwachsen
500 g Zwiebel(n)
2 Dose/n Tomaten, stückige
500 g Paprikaschote(n), rote
500 g Paprikaschote(n), grüne
250 ml Paprikasauce ungarische Art
250 ml Fleischbrühe

Nährwerte pro Portion

kcal
1052
Eiweiß
59,01 g
Fett
84,70 g
Kohlenhydr.
14,85 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 1 Tag Koch-/Backzeit ca. 2 Stunden 30 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Tag 3 Stunden
Rind- und Schweinefleisch unter fließendem Wasser abspülen und trocken tupfen. Das Fleisch würfeln und in eine große Auflaufform oder einen Bräter geben. Hackfleisch mit Salz und Pfeffer würzen und gleichmäßig über dem Fleisch verteilen.

Speck in kleine Würfel schneiden, Zwiebeln abziehen und in kleine Würfel schneiden. Stückige Tomaten, Zwiebelwürfel und Speck in die Auflaufform geben.

Rote und grüne Paprika entkernen und in Streifen schneiden. Die Streifen in der Auflaufform verteilen.

Paprikasauce und Fleischbrühe zuletzt über den Pfundstopf geben, alles verrühren, zudecken und bei 180 °C (Heißluft) ca. 2 bis 2,5 Stunden in den Backofen schieben.

Dazu passt frisches Baguette.

Am besten schmeckt es, wenn man den Pfundstopf einen Tag vorher zubereitet und über Nacht kalt stellt, muss aber nicht unbedingt.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Mulde

Und die Mettenden hast du in der Zeit verdrückt, in der der Pfundstopf im Ofen war?;-) In der Zutatenliste sind sie drin, in der der Beschreibung aber nicht.

09.08.2022 11:16
Antworten
Urbeli

Super Rezept, schon einige Male gemacht. Ist exakt genau das Dr. Oetker Party Rezept ;-)

17.01.2019 18:40
Antworten
Fastjaq

Hallo BackKira04, vielen Dank für deine Bewertung. Freut mich wenn es geschmeckt hat.

13.10.2018 11:21
Antworten
BackKira04

hallo fastjaq,muss einfach einmal bewerten, wundert mich dass das noch niemand getan hat. Dieses Rezept ist wirklich sehr lecker und auch total einfach, habe es heute Mittag für heute Abend vorbereitet und morgen arbeite ich lange und somit habe ich für 2tage gekocht. Mache Nudeln oder Pommes dazu. Und ich mache es auch gerne an Geburtstagen. kommt immer gut an. Wir essen es gerne.

11.10.2018 19:27
Antworten