Zutaten
für250 g | Nudeln (Spaghetti) |
300 g | Zucchini |
200 g | Champignons |
1 | Zwiebel(n) |
20 g | Butter |
250 ml | Milch |
150 g | Sahne |
Salz | |
Currypulver | |
1 EL | Saucenbinder |
½ | Zitrone(n) |
1 Bund | Petersilie |
Käse (Reibekäse) |
Nährwerte pro Portion
kcal
833Eiweiß
33,36 gFett
27,53 gKohlenhydr.
110,60 gZubereitung
Zucchini und Champignons putzen und waschen. Die Zucchini der Länge nach vierteln und in Scheiben schneiden. Die Champignons halbieren oder vierteln, Zwiebel abziehen und in feine Würfel schneiden. Zusammen in heißem Fett andünsten. Milch und Sahne zufügen. Mit Salz und Curry würzen. Zugedeckt ca. 10 Minuten garen.
Inzwischen Spaghetti in Salzwasser bissfest kochen. Die Zucchinisoße mit Soßenbinder andicken und mit Salz und Zitronensaft abschmecken. Gehackte Petersilie unterrühren. Soße über Spaghetti geben und mit Reibekäse bestreut servieren.
Inzwischen Spaghetti in Salzwasser bissfest kochen. Die Zucchinisoße mit Soßenbinder andicken und mit Salz und Zitronensaft abschmecken. Gehackte Petersilie unterrühren. Soße über Spaghetti geben und mit Reibekäse bestreut servieren.
Kommentare
Habe das Rezept gerade eben probiert und mir bleibt nur zu sagen: Traumhaft :) gerade die Curry-Note macht den Geschmack perfekt. Ich habe noch eine Sahne-Alternative von Weihenstephan ausprobiert, die nur 50 % Kalorien im Vergleich zu normaler Sahne hat. Hat hierzu auch superlecker geschmeckt. Und den Saucenbinder habe ich durch Mehl angerührt mit Wasser ersetzt. Auch Petersilie hatte ich leider nicht da, hier hat auch die gehackte getrocknete Petersilie super geschmeckt. Alles in allem: Note 1 :) Liebe Grüße, Iris
Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Saucenbinder und Curry hab ich weggelassen, nur etwas Tomatenmark untergerührt. Wird auf jeden Fall noch öfter wiederholt, nächstes Mal viellleicht mit Schinken. Besten Dank für die Idee!!
Ich habe das Rezept heute ausprobiert. Es war wirklich Suuuuuuper lecker! Danke für das Rezept! LG Tami76
Hallo, sehr gut und schnell fertig. Zum Abbinden gebe ich nach dem Anbraten etwas Mehl über das Gemüse. Ein Foto ist unterwegs. Ein lieber Gruß Apfelzweig
Hallöchen, endlich hab ich das Rezept und somit den Verfasser wieder gefunden. Ich hab das Rezept vor zwei Jahren ausprobiert und es prompt verlegt. Danach hab ich das nach Gedächtnis nachgekocht. Aber ganz egal ob nach Gedächtnis gekocht oder nach Rezept es ist einfach perfekt. Heute habe ich das Rezept wieder gefunden und es bekommt jetzt seinen Platz in meiner laminierten Rezeptesammlung. Vielen Dank, Miezenmami, für das Megaleckere Rezept. Liebe Grüßles guggi1
Haben es heute gleich ausprobiert und es war super-lecker. Toll was man mit Zucchini alles machen kann.