Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Tage 8 Stunden
Gesamtzeit ca. 2 Tage 8 Stunden 40 Minuten
Die Espressobohnen in eine kleine Schale geben und mit 200 ml Sahne begießen, dann zugedeckt 48 Stunden in den Kühlschrank stellen. Danach die Masse in ein Sieb geben und die Espressosahne auffangen.
Für die Creme die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Das Eigelb und Puderzucker in der Küchenmaschine schaumig aufschlagen. Den Mascarpone zugeben und alles zu einer glatten Masse rühren. Die Espressosahne in einem Topf erhitzen, die Gelatine tropfnass darin auflösen und in die Mascarponemasse einrühren. Die Schlagsahne steif schlagen und unter die Masse heben.
Eine Terrinenform mit Folie auslegen und die Masse hinein geben und zugedeckt über Nacht kalt stellen.
Die Schattenmorellen in ein Sieb geben und den Saft auffangen. Den Saft in einen Topf geben. Den Vanillezucker und Zitronensaft unterrühren und den Saft erhitzen. Die Speisestärke in kaltem Wasser auflösen und in den Saft einrühren, damit er dicklich wird.
Den Saft auf Teller geben und etwas abkühlen lassen. Die Mousse auf eine Platte stürzen und die Folie entfernen. Die Mousse in dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben auf den Kirschspiegel legen.
Das Dessert mit den Schattenmorellen herum dekorieren.
Kommentare