Zutaten
für4 | Gänsekeule(n) |
2 | Orange(n) |
2 | Äpfel |
Salz und Pfeffer |
Zubereitung
Die Gänsekeulen mit Salz und Pfeffer würzen. Von den Orangen die Schale abschneiden und in Scheiben schneiden. Die Äpfel waschen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und klein schneiden.
Die Gänsekeulen, die Orangen und die Äpfel in Vakuumbeutel geben und vakuumieren. Für 1 Tag in den Kühlschrank legen, damit die Gänsekeulen etwas durchziehen können.
Die Keulen mit dem Obst in den Sous vide Kocher geben und bei 70 Grad 6 Stunden ziehen lassen. Danach bei 80 Grad noch einmal 2 Stunden ziehen lassen.
Die Keulen aus dem Beutel nehmen und bei 200 Grad im Backofen knusprig backen. Den Fond, die Orangen und die Äpfel in eine vorgefertigte Sauce geben, mixen und passieren.
Dazu schmecken Semmelknödel, Rotkraut und glasierte Maronen.
Die Gänsekeulen, die Orangen und die Äpfel in Vakuumbeutel geben und vakuumieren. Für 1 Tag in den Kühlschrank legen, damit die Gänsekeulen etwas durchziehen können.
Die Keulen mit dem Obst in den Sous vide Kocher geben und bei 70 Grad 6 Stunden ziehen lassen. Danach bei 80 Grad noch einmal 2 Stunden ziehen lassen.
Die Keulen aus dem Beutel nehmen und bei 200 Grad im Backofen knusprig backen. Den Fond, die Orangen und die Äpfel in eine vorgefertigte Sauce geben, mixen und passieren.
Dazu schmecken Semmelknödel, Rotkraut und glasierte Maronen.
Kommentare
Habe heute 4 Gänsekeulen in 2 Beuteln nach diesem Rezept gegart - ca. 10 Stunden bei 80Grad, dazu gab's Kartoffelpüree und Möhrchen - es ist ja schon nicht mehr ganz die Zeit für Gans... Hat super geklappt, musste zwischendurch Wasser nachfüllen, aber sonst super! Mürbes, saftiges Fleisch! Leider ist die Haut im Backofen nicht richtig kross geworden, vielleicht zu kurz im Ofen gewesen, aber die Haut wurde sehr schnell sehr dunkel. Danke für diese bequeme und saubere Lösung!
Hallo Sisa, meinen Sie dass man Ente, Gans und Putenkeule gemeinsam in einen Vakuumbeutel stecken kann, ohne die Garzeit zu verändern? Bin sousvide Neuling und versuche ihn das erste mal mit den Keulen zu Weihnachten. Entsteht beim Garen im Vakuumbeutel der Fond? Frage mich welcher Fond da wo entsteht. Wie lange ist die Bratzeit im Rohr ungefähr? Will an Weihnachten nicht mehr ab Vormittag in der Küche stehen. Danke im Voraus. Binci01
Guten Tag bart1977 die Zeit kann natürlich erhöht werden, es kann auch andere Faktorenim Spiel sein. Zum Beispiel das es eine ältere Gänsekeule war( von einem älteren Tier) oder vielleicht hat die Temperatur nicht richtig gestimmt. Wünsche weiter viel Erfolg beim kochen. Mit freundlichen Grüßen SiSa1995
Also. Ich habe mich genau ans rezept gehalten. Aber so richtig vom knochen hat es sich nicht gelöst. Es war nicht so super weich. Müsste man die zeit noch verlängern?
Hallo Saiboot Das freut mich sehr, das Ihnen geschmeckt hat. Das mit den Kräutern kann jeder selber entscheiden, Beifuß ist das perfekte Kräutergewürz für Gänse. Wünsche Ihnen einen guten Rutsch ins Jahr 2018. MfG SiSa 1995
Ich hab das Rezept gestern etwas abgewandelt zubereitet - es war wirklich ausgesprochen gut! Meine Garzeit war 11 Stunden bei 80 Grad. Das Fleisch war super weich, aber nicht zu weich. Die Keulen wurden bei mir zusätzlich mit Beifuß, Salbei und Rosmarin gewürzt. Soße wurde mehr als genug. Dadurch, dass alles ein bis zwei Tage vorher vorbereitet werden kann ist das Rezept wie gemacht für stressfreie Weihnachten :)