Möhren-Ingwer-Suppe mit Lebkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

weihnachtliche Vorspeise, schmeckt auch ohne Lebkuchen

Durchschnittliche Bewertung: 2.67
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 12.01.2017



Zutaten

für
800 g Möhre(n)
2 Schalotte(n)
3 Lebkuchen, ohne Glasur, wie z.B. Printen
800 ml Gemüsebrühe
100 ml Milch
1 EL Öl
25 g Ingwer
130 g Ricotta
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Die Möhren schälen und in Scheiben schneiden. Ingwer schälen und in Stücke schneiden. Die Lebkuchen zerbröseln oder klein würfeln und in der Milch ca. 5 min einweichen.

Die Zwiebeln ebenfalls zerkleinern und in einem großen Topf mit etwas Öl anbraten. Karotten und Ingwer dazugeben und ca. 2 - 3 min mitdünsten. Die Gemüsebrühe dazugießen und aufkochen lassen. Nun die eingeweichten Lebkuchen samt Milch dazugeben und alles ca. 20 min köcheln lassen. Gelegentlich umrühren. Die Suppe nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen.

Wenn die Möhren weich sind, alles pürieren. Sollte die Suppe zu dick sein, kann man sie mit Gemüsebrühe strecken.

Die Suppe auf Teller verteilen und jeweils 1 EL Ricotta in die Mitte geben.

Die Suppe schmeckt auch noch am nächsten Tag sehr lecker.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

be.happy.76

Wieviel Gramm Lebkuchen sind das ungefähr? Im Rezept steht nur 3 Stück Lebkuchen u ich bin mir da so unsicher wie groß o klein die Lebkuchen sind!?

10.12.2018 15:27
Antworten
Christa1010

Ist ja immer reine Geschmackssache, für uns muss eine Suppe auch eine Suppe sein, aber sonst finde ich dein Rezept toll. man kann es nach eigenem Geschmack ändern

22.01.2017 14:00
Antworten
Sariskuechenchaos

Hallo, du kannst sie natürlich noch mit Gemüsebrühe strecken, wenn du sie etwas flüssiger magst. Wir mögen Suppen immer etwas dicker - jedoch ist ein Püree nicht daraus entstanden :)

22.01.2017 13:57
Antworten
Christa1010

Warum machst du die Suppe so dicke, das ist doch eher ein Püree, Schade

21.01.2017 13:58
Antworten