Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Am Vorabend den Sauerteig ansetzen, indem man die dafür angegebenen Zutaten miteinander verrührt. Den Sauerteig zugedeckt über Nacht ruhen lassen.
Die Kerne rösten und abkühlen lassen (Chiasamen erst gegen Schluss dazugeben, oder evtl. gar nicht, da er aufpoppt).
Am Backtag 50 g des Sauerteiges als Anstellgut für den nächsten Backtag abnehmen und den Rest für das Brot verwenden, indem man den Sauerteig mit den Zutaten für den Hauptteig und den Kernen und Samen verknetet, bis ein homogener Teig entsteht. Den Teig kurz ruhen lassen.
Anschließend den Teig nach der "Stretch and Fold"-Methode kneten und einen Laib formen. Den Brotlaib zugedeckt im bemehlten Gärkörbchen 2 - 3 Stunden gehen lassen.
Den Backofen auf 250 Grad vorheizen. Das Brot stürzen und einschneiden. Den Brotlaib 10 Minuten backen, dann auf 200 Grad herunterschalten und das Brot in ca. 50 Minuten zu Ende backen. Die Klopf- oder Kerntemperaturprobe verraten, ob das Brot fertig ist.
Kommentare
Einfach nur lecker. Ich habe den Teig noch mit ein paar geraspelten Möhren versehen. Das Rezept steht jetzt auf meiner Favoriten Liste
Sehr leckeres Brot. Ich bin auf das Rezept aufmerksam geworden weil ich eine Verwendung für meinen selbst gemachten Kefir gesucht habe. Der Teig ließ sich einfach zubereiten wobei ich nur noch etwas Brotgewürz dazu gegeben habe und das Ergebnis war ein sehr leckeres und saftiges Brot. Vielen Dank für das tolle Rezept.
Hallo Barbabietola vielen Dank für das Ausprobieren, den netten Kommentar und die Sternchen Freut mich, dass es geschmeckt hat LG Patty
Sehr gutes und schmackhaftes Brot, das durch den Kefir schön saftig wird. Die Chiasamen hab ich aber weggelassen und dafür mit Kümmel und Fenchel gewürzt. Danke für das Rezept. LG Barbabietola