Vegane Sobanudel Bowl


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit würziger Erdnuss-Sauce

Durchschnittliche Bewertung: 4.32
 (20 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 10.01.2017



Zutaten

für

Für die Bowl:

250 g Champignons, braune
150 g Brokkoli
100 g Edamame, geschält
75 g Sobanudeln

Für die Sauce:

8 EL Gemüsebrühe
3 EL Erdnussbutter
2 EL Sojasauce
2 TL Reisweinessig
2 TL Sriracha-Sauce
1 TL Agavendicksaft
1 TL Ingwer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Die Champignons in Scheiben schneiden. Den Brokkoli in Röschen teilen und im Wasserdampf leicht vorgaren. Die geschälten Edamame auftauen lassen, falls tiefgefroren. Die Saucenzutaten zu einer glatten Sauce verrühren.

Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die Champignons braten, bis das austretende Pilzwasser verdampft ist. Zwischendurch leicht salzen und pfeffern. Brokkoli und Edamame hinzugeben und alles braten, bis der Brokkoli an den Rändern braun wird und gar ist.

Während das Gemüse brät, die Sobanudeln 4 - 5 Minuten in kochendem Wasser garen, abgießen und abbrausen. Sobald das Gemüse gar ist, die Nudeln mit dem Gemüse und der Sauce servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

JuliGro

Hallo! Ich habe weniger Erdnussbutter für die Sauce verwendet und diese auch gleich zu dem Gemüse in die Pfanne gegeben. Ein sehr leckeres Rezept! Liebe Grüße, JuliGro

24.06.2022 08:29
Antworten
spozi

Lecker Rezept! 75g Nudeln können keine 2 Personen satt machen, aber das sollte eh jedem, der schonmal gekocht hat auffallen, sodass man das anpassen kann :) Wir haben die angegebene Menge der Nudeln verdoppelt, 200g Brokkoli, 150g Edamame .. davon wurden wir zu zweit dann auch satt!

07.04.2022 09:49
Antworten
Myoji

Womit könnte ich denn Sriracha-Sauce ersetzen? Und reicht, wenn ich frischen Ingwer habe (kein Pulver), auch ein Teelöffel?

09.08.2021 07:33
Antworten
energybird

Frischer Ingwer (gerieben) ist sogar besser! Srirachesauce ließe sich durch Ketchup mit etwas Tabasco ersetzen (Menge des Tabascos hängt davon ab, wie schraf man es mag).

10.08.2021 09:10
Antworten
energybird

Genau, es handelt sich um "Gemüsebrühe", sonst hätte ich nämlich "Gemüsebrühe-Pulver" geschrieben.

20.07.2021 09:55
Antworten
paulaboküs

Vielen Dank für das tolle Rezept! Ich habe die Soße kurz aufkochen lassen, dann wird sie richtig schön sämig. Einfach lecker :-)

30.05.2018 20:35
Antworten
CePiaAli

Ich habe das Rezept in der Chefkoch Zeitung gefunden und eben festgestellt dass ich es schon längst auf dem Merkzettel hatte. Es hat unglaublich lecker geschmeckt! für die Schärfe habe ich rote Currypaste genommen. Sobanudeln habe ich nicht gefunden aber die Mie Nudeln gingen auch. Ich werde das Gericht auf jeden Fall wieder machen, nächstes mal aber mit Soba Nudeln.

15.01.2018 19:17
Antworten
Knoblauchschnucke

Hallo Energybird, wird die Soße nicht erhitzt?

19.04.2017 08:25
Antworten
energybird

Hallo, die Sauce ist praktisch ein Dressing und wird nicht erhitzt. LG Tina

19.04.2017 08:44
Antworten
energybird

Wenn du sie lieber lauwarm magst, kannst du natürlich warme Gemüsebrühe verwenden.

19.04.2017 08:46
Antworten