Zimtschnecken-Apfelkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Sehr einfach

Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. simpel 12.01.2017



Zutaten

für
3 Dose/n Teig für Zimtschnecken (Knack & Back)
5 Äpfel, grüne
1 Tasse Zucker
1 TL Zimt
1 EL Speisestärke

Für die Glasur:

n. B. Puderzucker, nach Belieben angerührt
Butter für die Form

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Den Ofen auf 180 °C vorheizen. Eine große runde Form mit Butter etwas einfetten.

Die Äpfel schälen, in Scheiben schneiden und in eine Schüssel geben. Dazu kommen Zucker, Zimt
und die Stärke, alles vermischen.

Die Zimtschnecken aus der Dose entnehmen und in nicht zu dünne Scheiben schneiden. Die Scheiben platt drücken oder ausrollen. Die Kuchenform mit einem Teil der flachen Zimtschnecken
auskleiden, so dass ein Kuchenboden entsteht. Die Äpfel hinzufügen und den Rest der Zimtschnecken als Decke darüber schichten. Evtl. Lücken mit den Fingern zusammendrücken. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen auf der untersten Schiene (damit er oben nicht an brennt und komplett gebacken wird) ca. 45 min. backen. Dann herausnehmen, abkühlen lassen und mit Puderzuckerglasur glasieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

tinavo

Extra Zucker , Zimt und Stärke habe ich weggelassen

16.01.2022 15:46
Antworten
tinavo

Haben deinen Kuchen heute ausprobiert und er ist lecker. Habe aber etwas geändert . 3 Dosen für eine runde Silikonform 24 Durchmesser. 2 Äpfel in dünne spalten, 1 Handvoll Rosinen , ein paar gehackte Nüsse und 1 Becher Vanillepudding. Alles bei 40 min. gebacken

16.01.2022 15:45
Antworten
Anni_Go

Habe diesen Kuchen "gebacken" nachdem ich ihn auf Facebook gesehen habe auf einer Kochseite. das ausrollen funktioniert nicht, aber man kann sie platt drücken. Zucker habe ich um 50% gekürzt. Geschmacklich echt super, Äpfel sind schön "sabschig" und insgesamt echt super, man muss eben nur auf Zimt stehen.

22.02.2020 16:07
Antworten