Zutaten
für9 | Schokoküsse |
18 | Schokoküsse (Mini) |
400 g | Quark (Vollfett oder Magerstufe) |
250 g | Schlagsahne oder Cremefine (19% Fett), mit Sahnesteif geschlagen |
1 EL | Zitronensaft |
1 | Tortenboden, mit Rand (Biskuit, Obstboden) |
Zubereitung
Von den Schokoküssen den Waffelboden abnehmen. Die Schaummasse mit Zitronensaft und Speisequark verrühren. Danach die geschlagene Sahne oder die geschlagene Cremefine unterheben. Die Masse als Hügel auf den Tortenboden auftragen und mit den Waffeln garnieren. Dann ca. 1 Stunde kalt stellen.
Schmeckt nicht zu süß.
Bei der Lightvariante bitte auch große Schokoküsse nehmen, da diese verhältnismäßig weniger Schokolade haben. Die Kcal-Angabe bezieht sich auf die Light-Variante.
Schmeckt nicht zu süß.
Bei der Lightvariante bitte auch große Schokoküsse nehmen, da diese verhältnismäßig weniger Schokolade haben. Die Kcal-Angabe bezieht sich auf die Light-Variante.
Kommentare
Ich kenne dieses Rezept schon seit 20 Jahren, es ist einfach super (also 5 Sterne). Ein kleiner Tipp für die Bäcker, wo die Masse zu flüssig wird: - verzichtet, außer zum Sahne schlagen, auf elektrische Rührgeräte - bei der Auswahl der Schokoküsse lieber ein paar Cent mehr investieren hat bei mir geholfen 😁. Noch ein kleiner Tipp: wenn man den Tortenboden weg lässt, ist es auch eine tolle Nachspeise (unter Zugabe von Mandarinen oder Bananen).
Hallo und vielen Dank für das tolle Rezept! Bei meinem Freund wurden Kindheitserinnerungen wach, weil es Mohrenkopftorte früher immer bei Geburtstagen gab :-) Ich habe auf den (fertig gekauften) Bisquit-Boden flüssige Schokolade gegeben und dann erst wieder fest werden lassen, damit der Boden nicht so durchweicht. Hat funktioniert und dazu auch noch super geschmeckt! LG Tanja
Bei mir ist die Masse leider etwas flüssig. Der Kuchen läuft weg...
kann man die Torte auch schon einen Tag früher machen?
Es ist mega !! Bin mehr als begeistert. Hab es heute zur Probe einmal gemacht, weil mein Freund den gerne auf seinen Geburtstag haben wollte. Und ich muss echt sagen. Ein Genuss. Schmeckt super gut und ist überhaupt nicht süß !!
Hallo, dieser Kuchen ist einfach spitze. Überhaupt nicht süß. Ich habe den Bisquitboden allerdings in einer Springform gemacht und später den Tortenring drum gelegt um die Mohrenkopfmasse darauf zu verteilen, damit der Kuchen mehr wie eine Torte aussieht. Anstatt den Minimohrenköpfen habe ich diese halbrunden CocoCabana von Dickmann benutzt. Mir persönlich gefällt die Torte auf diese Weise besser. Ein Bild habe ich natürlich auch gemacht (ist allerdings noch nicht veröffentlicht), damit ihr euch davon überzeugen könnt. LG
Hallo Guenti habe heute deine Quarkmasse ausprobiert sie war richtig lecker alle waren begeistert von diesem Kuchen einfach lecker Grüssle Malibu
Hallo Guenti, ich kenne die Mohrentorte genauso. Mein absolutes Muss an Kuchen... Jeder ist begeistert, sei es groß oder klein LG MONE Und süss ist sie wirklich nicht!
Hallo guentni, SUPER, jetzt kann ich die Torte wieder machen. Mein Rezept ist irgendwie unters Fußvolk geraten und dadurch wußte ich nicht mehr wie viel Sahne da rein kommt. Das stimmt, sie schmeckt nicht süß. Der Zitronensaft gleicht die Süße der Mohrenköpfe aus. Ich nehme 12 große Mohrenköpfe für die Torte. Uns hat sie immer sehr gut geschmeckt, weil sie auch erfrischend schmeckt. Sogar die Herren sind von der Torte begeistert. *g* @ hirlitschka die Kleinen sind als Deko gedacht.
Hallo Quentni, gibst du alle Mohrenköpfe dazu, also große und kleine? Oder werden die kleinen als Deko benutzt. Viele Grüße, Sabine