Lebkuchenparfait mit weihnachtlichem Pflaumenkompott


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.33
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 04.01.2017



Zutaten

für
175 g Zucker
1 TL Lebkuchengewürz
4 Ei(er), Größe M
5 EL Milch
3 Lebkuchen mit Zartbitterschokolade, ca. 90 g
400 g Schlagsahne
2 EL Zucker
1 Glas Pflaume(n), 720 ml
100 ml Rotwein, trocken
1 Zimtstange(n)
1 Sternanis
1 EL Speisestärke

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Ruhezeit ca. 12 Stunden Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 13 Stunden 30 Minuten
Eine Kastenform oder ein entsprechendes Gefäß, welches man mit einem Deckel verschließen kann, mit Frischhaltefolie auslegen und in den Kühlschrank stellen.

Für das Parfait 175 g Zucker und das Lebkuchengewürz mischen. Eier, Milch und Zuckermischung mit dem Handrührer cremig rühren.

Die Masse im heißen (nicht kochenden) Wasserbad so lange aufschlagen, bis sie dickcremig ist. Abkühlen lassen, dabei öfter umrühren. Hier eine ausreichend große Schüssel einplanen. Das Volumen vergrößert sich ca. vierfach und nachher kommt noch die geschlagene Sahne dazu.

Die Lebkuchen in 1 x 1 cm große Stücke schneiden. Sollte man nur Lebkuchen mit Oblaten bekommen, die Oblaten vorher vorsichtig entfernen. Sonst zerbröselt der Lebkuchen beim Schneiden. Die Oblaten werden nicht benötigt.

Die Sahne steif schlagen und unter die abgekühlte Eismasse heben. 3/4 der Lebkuchenstücke unterheben. Die Masse in die Form füllen und die restlichen Lebkuchen drauf verteilen.

Das Parfait mit Folie abdecken, damit sich keine Eiskristalle bilden, und wenn möglich, mit einem Deckel verschließen. Über Nacht ins Gefrierfach stellen.

Für das Pflaumenkompott die Pflaumen in ein Sieb gießen und den Saft auffangen. 2 EL Zucker in einem Topf goldgelb karamellisieren. Mit Wein und dem Pflaumensaft ablöschen, Zimtstange und Sternanis zugeben. Köcheln lassen bis sich der Karamell wieder löst.

Die Stärke mit 3 EL Wasser glatt rühren. In den Saft rühren und 2 Minuten unter Rühren köcheln. Die Pflaumen dazugeben. Den Topf vom Herd nehmen.

Das Kompott je nach Belieben warm zum Parfait geben oder vorher auskühlen lassen.

Das Parfait 10 Minuten vor dem Servieren aus dem Gefrierfach nehmen. Aus der Form stürzen und in Scheiben schneiden. Mit dem Kompott servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

susanne190181

Ich habe es ähnlich gemacht, wie PenelopeSun. Ich habe es in Eiswürfelbehälter in Tannenbaumform gefüllt, so habe ich gleich eine schöne Form. Und ich konnte schon mal kosten. Grundsätzlich schmeckt das Parfait gut und die Konsistenz ist wunderbar. Für meinen Geschmack ist es aber etwas zu süß und ich werde beim nächsten Versuch etwa 1/3 des Zuckers weglassen. Vielen Dank für das Rezept!

22.12.2019 15:39
Antworten
PenelopeSun

Ich habe das Parfeit heute schon mal für Heiligabend vorbereitet. es ist noch nicht komplett gefroren aber es schmeckt schon sehr sehr gut! Zu den Pflaumen kann ich nichts sagen da ich diese erst Heiligabend fertig mache aber dann nach eigenem Rezept :)

20.12.2019 18:36
Antworten