Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Die Karotten schälen, grob würfeln und in wenig Wasser weich dünsten. Die weichen Karotten mit ca. 1/3 der Maronen und etwas Wasser pürieren. Die Limette auspressen.
In einem großen Topf die Gänsebrust im Öl auf der Hautseite kross braten. Dann wenden und kurz von der anderen Seite braten. Die Gänsebrust herausnehmen, die Haut entfernen, die Brust längs halbieren und dann in schmale Scheiben schneiden. Die Scheiben beiseite stellen.
Die gewürfelten Zwiebeln in dem Öl auf mittlerer Flamme glasig braten. Die Gewürze hinzufügen und gut verrühren, bis eine dünne Paste entsteht. Den im Mörser zerstampften oder mit der Zeste geriebenen Knoblauch und Ingwer hinzufügen. Das Fleisch wieder dazugeben und kurz mitbraten.
Die Kokosmilch unterrühren sowie das Karotten-Maronen-Püree und den Limettensaft. Als Letztes die Maronen dazugeben und nochmal auf kleiner Flamme 15 - 20 Minuten köcheln lassen. Das Curry öfter mal umrühren, damit nichts anbackt. Das Curry mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Einige Blätter vom Rotkohlkopf zupfen und in Wasser mit dem Apfelsaft und etwas Salz bissfest garen. Die Rotkohlblätter kurz abschrecken und mit einem Förmchen Sterne ausstechen. Aus den Resten der Blätter kann man gut z. B. eine Rotkohlsuppe machen, also nicht wegwerfen!
Das Curry mit der Wunschbeilage - z. B. weihnachtlich mit Knödeln oder curry-typisch mit Basmatireis - heiß servieren und mit den Rotkohlsternen garnieren.
Für alle, die auch an Weihnachten nicht auf ein Curry verzichten wollen. Das Curry ist nicht scharf, recht cremig und eignet sich auch gut für Kinder.
Kommentare
Ganz wunderbares Gansrezept, unbedingt die Tipps von Ciperine befolgen (Reis als Beilage, knusprige Hautwürfel herstellen)!
Sehr leckere Curry-Variante. Unbedingt mit Reis dazu. Knödel oder eine andere Beilage würde m.E. nicht passen. Dafür schmeckt es zu "indisch" Die abgezogene Haut in Streifen knusprig ausgebraten, auf Küchenpapier abtropfen lassen, mit Salz und Garam Masala gewürzt, auf dem Teller über das Ragout gestreut: köstlich
dieses rezept ist wunderbar!!! hab es heute zufaellig gefunden und gleich ausprobiert - super, das wird meine weihnachtsmenuehauptspeise! Ehrlich: ich kann ueberhaupt nicht verstehen, dass das anscheinend noch niemand nachgekocht hat. Ich mag's gerne scharf, deshalb habe ich noch ein bisschen hot curry hinzugefuegt. Und es hat deutlich laenger gedauert, bis das fleisch zart war. vielleicht schneide ich beim naechsten mal die gaensebrust vor dem anbraten in scheibchen. Ein paar mehr moehrchen , glaube ich, koennen auch nicht schaden. und als beilage stelle ich mir kartoffel-sueßkartoffelpuree vor. Danke fuer dieses tolle - volle punktzahl!!!!
Was sieht daran in Deinen Augen merkwürdig aus? Ein sehr schönes und anprechendes Foto, wie man es im CK leider nicht immer findet.😉
Ja, ich finde auch, dass das Bild würdig ist, es sich zu merken. Dankeschön. :-) LG Manokia
das bild sieht merkwürdig aus...