Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Tag 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Tag 2 Stunden 20 Minuten
Zuerst den Magerquark in einem feinen Sieb am besten über Nacht gut abtropfen lassen.
Aus den Teigzutaten einen Hefeteig kneten, mit einem Tuch abdecken und gehen lassen, bis sich der Teig etwa verdoppelt hat.
Für die Quarkmasse die beiden Eier trennen, dabei das Eiweiß aufheben. Den Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Quark, Schnittlauch, Kümmel und die beiden Eigelbe in einer Schüssel gut verrühren. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken.
Den aufgegangenen Hefeteig zusammen kneten und in zwei Teile trennen. Einen Teil auf einer bemehlten Fläche ca. 2 - 3 mm dick ausrollen und Kreise von 10 cm Ø ausstechen. Den Rest wieder zusammenkneten und nochmals ausstechen. Ein Teigteil ergibt neun Kreise. Diese Kreise mit dem Teigroller nochmal etwas größer ausrollen.
Das Eiweiß mit einer Gabel leicht verschlagen, die Teigkreise damit einpinseln und die Hälfte der Quarkmasse mittig darauf verteilen. Zusammenklappen und die Ränder mit einer Gabel gut andrücken.
Danach nochmal etwa 20 Minuten gehen lassen. Auf ein Backblech mit Backpapier setzten und mit Eiweiß bepinseln.
Den Backofen auf 190 °C vorheizen und die Piroschki 20 Minuten auf der mittleren Schiene goldgelb backen.
Während die Piroschki gehen bzw. backen, wird der zweite Hefeteig auf dieselbe Weise fertiggestellt.
Beim Umluftofen die Temperatur auf 170 °C stellen und beide Bleche auf einmal im Ofen fertig backen.
Kommentare