Eberswalder Lebkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

vegan, ergibt 15 Portionen

Durchschnittliche Bewertung: 4.91
 (11 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 03.01.2017



Zutaten

für
170 g Haselnüsse, gemahlen
100 g Mandel(n), gemahlen
130 g Mehl
50 g Kokosöl, flüssig
11 EL Süßungsmittel, z. B. Läuterzucker, Agavendicksaft, Reissirup, etc.
50 g Aprikose(n), getrocknet
50 g Feige(n), getrocknet
2 EL Apfelmus
1 Orangenabrieb
Orangenlikör
2 TL Lebkuchengewürz
1 Prise(n) Salz
15 Oblaten

Für die Dekoration:

100 g Zartbitterschokolade
Mandel(n), blanchiert

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 12 Minuten Gesamtzeit ca. 32 Minuten
Falls ihr sehr harte Aprikosen und Feigen habt, dann überbrüht sie mit kochendem Wasser und lasst sie ca. 10 Minuten einweichen. Danach müsst ihr sie abgießen, ein bisschen ausquetschen und in Würfelchen schneiden

In der Zwischenzeit vermengt ihr die gemahlenen Nüsse und das Mehl mit dem Lebkuchengewürz und dem Salz. Dann kommen alle anderen Zutaten hinzu, also Apfelmus, Kokosöl, flüssiges Süßungsmittel, Orangenabrieb und Orangenlikör. Alles kräftig durchkneten und die gehackten Trockenfrüchte untermengen. Die Masse ist ziemlich feucht, sollte sich aber mit angefeuchteten Händen gut formen lassen. Ich habe 15 Kugeln geformt und auf die Oblaten gedrückt.

Dann kommen die leckeren Lebkuchen bei ca. 175 °C Ober-/Unterhitze für ca. 12 Minuten in den Ofen.

Die Lebkuchen sind nach dem Backen noch sehr weich, werden aber nach dem Abkühlen fester. Jetzt müsst ihr nur noch warten, bis die Lebkuchen abgekühlt sind. Dann könnt ihr sie mit Zartbitterschokolade überziehen und mit geschälten Mandelkernen verzieren.

Vollständig trocknen lassen und dann in Keksdosen, mit immer einer Lage Backpapier dazwischen, aufbewahren. Am besten schmecken die Lebkuchen, wenn sie einige Tage durchgezogen sind.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

trekneb

Hallo, vielen Dank für das sehr schöne Lebkuchenrezept. Habe alles ganz nach Rezept gemacht und ein tolles Ergebnis bekommen. Die Lebkuchen sind perfekt! LG Inge

10.12.2020 17:22
Antworten
Christili

Vielen Dank für das Rezept. Ich habe zusätzlich je 50 g Orangeat und Zitronat dazu genommen. Die Lebkuchen schmecken perfekt

21.12.2019 20:03
Antworten
Lillyam

Sehr lecker! Habe weißen Zucker verwendet, dann reichen 7 El, dafür etwas mehr orangenlikör

12.12.2019 06:53
Antworten
schoko60

Einfach super. Schmeckt genauso wie Lebkuchen schmecken sollen. Habe allerdings Zitronat und Orangeat genommen.

02.12.2019 14:18
Antworten