Arbeitszeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Die Hähnchenbrustfilets in zwei Zentimeter große Würfel schneiden. Die Knoblauchwurst ebenfalls würfeln. Die Knoblauchzehen ganz klein schneiden. Die Zwiebel, Sellerie und den Paprika ebenfalls würfeln. Das Öl in einem Topf erhitzen und die Hähnchenwürfel darin scharf anbraten. Das Fleisch herausnehmen und beiseite stellen. Die Knoblauchwurst in den Topf geben und ebenfalls leicht anbraten. Die Wurst herausnehmen und beiseite stellen.
Knoblauch, Zwiebel, Bleichsellerie und Gemüsepaprika in den Topf geben und andünsten, jedoch nicht bräunen lassen.
Die Pimentkörner in einem Mörser fein zermahlen und mit den Lorbeerblättern und restlichen Gewürzen zum Gemüse geben. Die Tomaten in kleine Stücke schneiden und mit dem Tomatensaft aus der Dose, der Knoblauchwurst und dem Hähnchenfleisch in den Topf geben. Das Ganze unter ständigem Rühren 10 Minuten offen köcheln lassen.
Den rohen Reis und die Hühnerbrühe in den Topf geben und alles etwa 20 Minuten zugedeckt weiter köcheln lassen. Inzwischen das Garnelenfleisch aus den Schalen lösen. Dazu mit einer drehenden Bewegung den Schwanz vom Kopfteil lösen und schälen. Die Garnelenschwänze am Rücken etwa bis zur Hälfte einschneiden und die schwarzen Därme entfernen.
Die Garnelen vorsichtig unter den Reismischung heben und die Jambalaya etwa 15 Minuten zugedeckt weiterköcheln lassen. Nicht so oft rühren, damit der Reis nicht matschig wird. Wenn die Flüssigkeit im Topf auf gesaugt und der Reis weich ist, ist die Jambalaya fertig.
Anzeige
Kommentare
Fantastisches Essen! Ich wollte etwas anderes ausprobieren und bin auf das Rezept gestoßen. Wahnsinn! Gab es jetzt schon öfter und ich habe es auch vor noch öfter zu machen. Gerade jetzt steht es wieder auf dem Herd 😀 das einzige was ich nicht nach dem Rezept mache; ich verwende kein Öl und brate die Chorizo direkt zu Beginn an. Die haben Fettanteil genug und danach das Hühnchen, das sich dann schön mit diesem tollen rötlichen Öl aufsaugen. Bombenmäßig! 10 von 5 Sternen 😉
Ein wahnsinniges Geschmackserlebnis! Selten eine so harmonische Zusammenstellung der Zutaten und Gewürze genießen dürfen - einfach toll! Heute bereits zum zweiten Mal gekocht - und sicher nicht das letzte Mal...
Perfekt... haben für die Schärfe beim Fleisch anbraten noch rosenscharfe Paprika benutzt, ansonsten funktioniert das Rezept wunderbar und schmeckt am nächsten Tag noch besser... 😋😋
Hat Spaß gemacht, das Gericht zu kochen. Kannte ich vorher nicht. Hat super geschmeckt! Vielen Dank fürs Rezept!
Hallo, ich habe das heute ausprobiert. Die Kombination der Gewürze gefällt mir richtig gut, das ist super zusammengestellt! Ich habe Basmatireis genommen, für den sind 35min Garzeit einfach zuviel. Mit Rundkornreis sollte es auch funktionieren, oder? Ich habe die Garnelen nicht untergehoben, sondern oben auf den Reis gelegt und dann Deckel drauf. Die waren danach perfekt gegart und nicht zerstört durch das unterheben. Vielleicht hilft das ja jemand weiter?
Hallo Bärchen! Tolles Rezept. Mein Schatz war mutig und hat es das erste Mal an meinem Geburtstag gekocht. Ich war begeisert und er ebenfalls. Und das schmeckt sogar kalt super ...und am nächsten Tag ist es so richtig schön durchgezogen. Danke! Christine
Hallo Bärchenknutscher, das ist ein gutes Rezept! Habe statt Knoblauchwurst abgehangene Luxemburger Mettwürstchen genommen, etwas mehr Sellerie, ein wenig mehr Knobi und den Cayennepfeffer durch Hot Madras Chili Powder ersetzt. Wer mochte, der konnte noch mit Tabasco nachpfeffern..... Eine runde Sache! Gruß hongjiu
habe es probiert, kann ich nur weiter empfehlen super lecker!!!.
Hallo Bärchenknutscher, haben dein Gericht heute nachgekocht und waren alle begeistert! Vorsicht, am Anfang dachte ich es wäre zu mild gewürzt und legte nochmal nach. Hui, das war richtig scharf. Haltet Euch lieber an die gemachten Angaben! Danke für das tolle Rezept, wird es bestimmt noch öfters geben. Werden mal Freunde zum Jambalaya-Essen einladen. LG Dani
Hallo Bärchenknutscher, wir haben am Wochenende auch Jambalaya gegessen nach einem Rezept aus einem Super-Kochbuch. Dort wurde nur Chorizo und keine Hühnerbrust verwendet. Außerdem war kein Piment, keine Lorbeerblätter und kein Kreuzkümmel dran. Anstelle der Gemüsebrühe wurde Hühnerbrühe verwendet. Die Garnelen habe ich fertig gegart ohne Schale gekauft. Das Essen nach diesem "einfacheren" Rezept war schon köstlich. Dein Rezept wird das Ganze wohl noch toppen. :-) Danke für Deine Gourmet-Variante! Lieben Gruß, Chrissi PS: Kann man wirklich bedingungslos empfehlen, ein völlig neues Geschmackserlebnis.