Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 30 Minuten
Die Butter mit dem Zucker mindestens 3 Minuten schaumig schlagen. Die Eier dazugeben und weitere 2 Minuten schlagen. Danach die Vanille und die Melasse in die Masse geben und gut mischen. In einer weiteren Schüssel das Mehl mit dem Natron und den Gewürzen gut vermischen und nach und nach unter die Eiermasse mixen. Wenn alles gut verrührt ist, die Haferflocken und Rosinen unterheben.
Den Teig mindestens 60 Minuten, besser 120 Minuten an einem kalten Ort ruhen lassen.
Danach mit den Händen oder Löffeln kleine Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
Im vorgeheizten Ofen 10 Minuten bei 180 °C backen. Nicht länger, sonst werden die Kekse eher knusprig als "chewy". Das Innere der Kekse sieht dann noch sehr roh aus.
Aus dem Backofen nehmen, 5 Minuten auf dem heißen Blech ruhen lassen und dann erst zum Abkühlen auf ein Gitter legen.
Kommentare
Hallo Laila Habe heute meine ersten Haferplätzchen gebacken und dank Deines Rezeptes sind sie richtig gut geworden. Hab zusätzlich noch 2EL Cointreau an die Rosinen gemacht, dafür 50 g Zucker weniger genommen. Melasse hatte ich nicht, hab's mit Honig ersetzt. Der Teig ist dann was für Kinder: schmeckt einfach klasse und ist äußerst klebrig! Hatte die Cookies 12 Minuten im Rohr - perfekt! Danke für das leckere Rezept!
Ich liebe Quaker Oats 😍 (nur das Rezept auf der Packung kenne ich nicht). Ich hoffe das Rezept passt und die Cookies schmecken die :)
Das klingt fast wie das Rezept auf den Quaker Oats Packungen, dass habe ich schon lange gesucht. Werde es gleich morgen ausprobieren. Danke
Genau so, wie mein Mann (das Cookie-Monster) sie mag! Fett und süß! Ich habe mich genau an das Rezept gehalten, weil schon klar war, dass bei dieser Buttermenge und Zuckermenge ein perfektes Oatmeal-Cookie das Resultat sein wird (für amerikanische Verhältnisse). Lieben Dank für's Reinstellen! L. G. Watzfrau
Ich hab es auch schon komplett ohne gemacht wenn ich gerade keine Melasse da hatte :)
Hmm, ok, wegen einmal kaufe ich mir das nicht. Aber ich denke, das geht mit Ahornsirup vermutlich auch. Den hab ich im Haus. LG Knöderl
Hallo Knöderl, ich hab meine im Reformhaus gekauft. Sonst beim Onlinehändler mit dem großen A.
Wo gibt es denn Melasse? LG Knöderl
Das mit dem Dinkel klingt sehr interessant, muss ich mal versuchen. Freut mich, dass sie dir schmecken.
Hallo ich nahm weniger Zucker, frisch gemahlenen Dinkel und frisch gequetschte Flocken Sehr lecker, danke für das Rezept LG Patty