Arbeitszeit ca. 50 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Die Babykarotten in dünne Scheiben schneiden und beiseite stellen.
Den Rosenkohl putzen, am Strunk einschneiden und in kochendem Salzwasser 4 Minuten blanchieren. Aus dem Sud heben und sofort in sehr kaltes Wasser tauchen, danach in einem Sieb abtropfen lassen.
Das Rosenkohl-Kochwasser zum Kochen bringen und die Karottenscheiben darin 2 Minuten blanchieren. Ebenso abschrecken wie den Rosenkohl, danach zum Rosenkohl ins Sieb geben. Das Kochwasser abgewogen in einen Messbecher schütten.
Die Zwiebel schälen, halbieren und in Scheiben schneiden.
Den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Butter in einem Topf erhitzen, das Mehl einrühren und sofort die Zwiebelscheiben zugeben. Nach und nach das Gemüse-Kochwasser einrühren. Wird die Sauce dicker, nach und nach die Milch unterrühren, aufkochen und bei reduzierter Hitze mindestens 5 Minuten unter Rühren einköcheln lassen.
Den Topf von der Hitze ziehen, das Eigelb in die Sauce rühren und mit Salz, Pfeffer und Curry kräftig abschmecken. Die Sauce sollte kein pampiger Brei sein, sondern sämig und dickflüssig. Bei Bedarf bitte noch etwas Gemüsewasser zugießen.
Das abgetropfte, vermischte Gemüse in eine gefettete Form geben und die warme Sauce darüber verteilen. Auf die Sauce die Kerne streuen. Die Käsescheiben sehr klein würfeln und über die Kerne geben.
Den Auflauf auf mittlerer Schiene 25 Minuten überbacken. Die Garzeit kann variieren.
Den Auflauf auf Tellern anrichten, garnieren und servieren.
Kommentare
Hallo movostu, ein Dankeschön für dieses Rezept. So schmeckt auch mir Rosenkohl und ich werde das Rezept garantiert öfters kochen. Mein Mann war hellauf begeistert davon. Ich halbiere die Köhlchen immer und koche für Aufläufe das Gemüse in der Mikrowelle vor, dann geht alles ruckzuck. Gruss aus Australien rkangaroo
Hatte im Gemüsefach Rosenkohl und Babykarotten übrig und dann hier auf meiner Suche dieses Rezept gefunden. War wirklich super lecker und werde ich auf jeden Fall öfter machen!
Ich hatte noch vergessen zu schreiben, das ich den Auflauf für 2 min auf Grillfunktion gestellt hatte, deshalb ist der Käse auf dem Bild auch etwas dunkel geworden :) :) :)
Hallo zusammen, erst einmal, es war sehr lecker!!! Danke für das Rezept ich habe dann heute mal mein Gemüsefach "entrümpelt" und bin dann auf dieses Rezept gestoßen, also hab ich es kurzerhand nachgekocht ich hatte noch einen kleinen Kohlrabi und den auch mit verwertet ebenfalls blanchiert mit den Möhren die Soße, war bei mir ein wenig viel, aber die war auch super Da werde ich das Rezept auch öfter woanders verwenden insgesamt war es allerdings auch etwas zeitaufwändig, gelohnt hat es sich trotzdem!!! es ist in mein Kochbuch gespeichert!!! lg Christina
Zu hoch empfundener Arbeitsaufwand ist relativ und befällt GsD nicht jeden.
Hallo, den Backofen bloß nicht so früh anschalten. Das ist unnötige Stromverschwendung. Lese dir erst mal die Arbeitsschritte durch. Sie sind recht aufwendig und zeitintensiv. Ich fand den Arbeitsaufwand zu hoch für das Ergebnis. :-) M fr Gr
Freut mich, dass es Dir/Euch schmeckte. Vielen Dank für Deine Top-Wertung! Gruß movostu
Diesen Auflauf gab es vor ein paar Tagen. Statt Käsescheiben wurde Gratinkäse verwendet und meine Karotten waren die ganz normal großen. Ansonsten bin ich dem Rezept gefolgt. Man muss schon wirklich gut würzen - da war ich wohl etwas zu sparsam. Geschmeckt hat es aber trotzdem sehr lecker. Das Rezept wandert ins Kochbuch👍