Zutaten
für800 g | Tintenfischtube(n) (Calamarituben, U5), TK |
500 g | Salsiccia oder rohe Bratwurst |
300 g | Blattspinat |
2 | Zwiebel(n) |
2 | Karotte(n) |
1 | Ei(er) |
Paniermehl | |
3 Dose/n | Pizzatomaten |
Salz und Pfeffer | |
1 Bund | Petersilie oder Trockenpetersilie |
Olivenöl |
Zubereitung
Es werden außerdem Backpapier, Alufolie und Zahnstocher benötigt.
Die aufgetauten Calamarituben waschen und innen säubern, dann mit einem Messer einritzen und die Haut langsam entfernen. Die Tuben mit einem Küchenpapier trockenreiben und auf die Seite stellen.
Die Zwiebeln kleinschneiden. Einen kleinen Teil davon mit dem Blattspinat andünsten und Salz und Pfeffer dazugeben.
Die Salsiccia oder herkömmliche rohe Bratwurst von der Pelle lösen und in eine Schüssel geben. Die Karotten in kleine Würfel schneiden und auch hinzugeben. Den Spinat mit der Masse vermischen, Salz, Pfeffer, Ei, Petersilie und Paniermehl hinzugeben und alles gut mischen, bis ein schöner Fleischteig entsteht.
Die Calamarituben mit der Fleisch-Gemüse-Masse füllen. Es sollte ca. ein Fingerbreit oben frei bleiben. Dann mit einem Zahnstocher verschließen.
Für die Tomatensauce die restlichen Zwiebeln in Olivenöl andünsten und die Tomaten hinzufügen. Eine der Dosen mit Wasser füllen und dieses hinzugießen, dann würzen und ca. 20 Minuten kochen lassen.
Eine Auflaufform mit Backpapier auslegen, die Calamarituben hineinlegen und mit Alufolie abdecken. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Umluft 40 Minuten backen.
Danach herausnehmen und das Backpapier und die Flüssigkeit entfernen. Die Tomatensauce über die Calamari geben und nochmals 15 Minuten in den Ofen stellen.
Dazu eignet sich als Sättigungsbeilage hervorragend Risotto.
Die aufgetauten Calamarituben waschen und innen säubern, dann mit einem Messer einritzen und die Haut langsam entfernen. Die Tuben mit einem Küchenpapier trockenreiben und auf die Seite stellen.
Die Zwiebeln kleinschneiden. Einen kleinen Teil davon mit dem Blattspinat andünsten und Salz und Pfeffer dazugeben.
Die Salsiccia oder herkömmliche rohe Bratwurst von der Pelle lösen und in eine Schüssel geben. Die Karotten in kleine Würfel schneiden und auch hinzugeben. Den Spinat mit der Masse vermischen, Salz, Pfeffer, Ei, Petersilie und Paniermehl hinzugeben und alles gut mischen, bis ein schöner Fleischteig entsteht.
Die Calamarituben mit der Fleisch-Gemüse-Masse füllen. Es sollte ca. ein Fingerbreit oben frei bleiben. Dann mit einem Zahnstocher verschließen.
Für die Tomatensauce die restlichen Zwiebeln in Olivenöl andünsten und die Tomaten hinzufügen. Eine der Dosen mit Wasser füllen und dieses hinzugießen, dann würzen und ca. 20 Minuten kochen lassen.
Eine Auflaufform mit Backpapier auslegen, die Calamarituben hineinlegen und mit Alufolie abdecken. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Umluft 40 Minuten backen.
Danach herausnehmen und das Backpapier und die Flüssigkeit entfernen. Die Tomatensauce über die Calamari geben und nochmals 15 Minuten in den Ofen stellen.
Dazu eignet sich als Sättigungsbeilage hervorragend Risotto.
Kommentare
Um den mediterranen Geschmack zu verstärken, habe ich dem Fleischteig noch je 1 EL gemörserte Fenchelsamen, gehackten Rosmarin und getrockneten Oregano hinzugefügt.
Ich fand das Rezept super lecker. Dazu gab es bei uns Baguette. Hab das ganze allerdings in der Pfanne gemacht. Sprich die Calamari angebraten, dann wieder raus und die Tomatensosse gemacht. Calamari wieder dazu und ca ne halbe Stunde geköchelt. Danach waren die Calamari butterweich. Echt super