Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Die Süßkartoffeln schälen und anschließend in Streifen schneiden. Die Streifen abwaschen und mit einem Tuch abtupfen. Die Süßkartoffeln sollten dabei angefeuchtet bleiben.
Die Kartoffeln in eine Schüssel oder in einen Gefrierbeutel geben. Das Kartoffelmehl zugeben. Danach ordentlich durchschütteln und nicht zu knapp Paprikapulver zugeben. Die Schüssel erneut schütteln, damit sich das Paprikapulver auch gut verteilt. Nun 4 EL Olivenöl hinzugeben und gleichmäßig verteilen.
Die Süßkartoffeln bei 210 Grad 20 Minuten in den Ofen geben. Die Süßkartoffeln sollten nun schön knusprig und fertig für den Verzehr sein.
Anzeige
Kommentare
Ganz tolles Rezept für fettarme Pommes. Ich hoble noch gut Parmesan über die Pommes, ehe diese in den Backofen wandern. Das Lüften des Backofens empfinde ich als besonders wichtig für ein knuspriges Ergebnis. Das wird beim Wenden dann auch automatisch erledigt.
Ich habe die Kartoffelstreifen ca. 30 min in eine Schüssel mit kaltem Wasser gelegt, dann Wasser abgießen, die Kartoffeln auf einem Tuch trocknen. In einer größeren Schüssel (spart Plastikmüll) das Öl mit Gewürzen (ohne Salz) mischen, die Kartoffeln zugeben und durch schütteln das Würzöl auf den Kartoffeln verteilen. Stärke zugeben und wieder schütteln, bis alles ummantelt ist. Auf ein Backblech mit Backpapier geben und ca. 25 min bei 180⁰ Umluft backen. Mit Salz bestreuen und sofort servieren. Seit vielen Jahren mache ich meine Süßkartoffelpommes so, gebe aber an Gewürzen zusätzlich noch Garam Masala, Ras el Hanout und gemahlenen Koriander ins Öl, das passt nach unserem Geschmack hervorragend zu der Süße der Kartoffeln und ich nehme Pflanzen- statt Olivenöl. Die Pommes werden nur ganz zart knusprig (sind ja auch keine "richtigen" Kartoffeln), aber dafür ist der Geschmack umwerfend.
Hallo, richtig, richtig lecker. Habe Remouladensauce und einen Salat dazu gereicht ... mmh. Danke für dein tolles Rezept, sehr, sehr gerne wieder!! Liebe Grüße Mooreule
Leider nicht mein Geschmack, aber trotzdem 4 Sterne, weil die Süßkartoffeln so wirklich knuskrig wurden (natürlich nicht wie normale Pommes ...). Rezept funktioniert und dafür, das es meinen Geschmack nicht trifft kann keiner was 😉
Ich habe die Pommes im Airfryer zubereitet. Das hat leider gar nicht gut funktioniert. Nach 20 min bei 200 Grad waren die Pommes wie eine klebrige Masse. Ich habe dann den Deckel vom Frittierkorb genommen, 5 Minuten später waren sie schon verkohlt und ungenießbar. Ich glaube Süßkartoffeln eignen sich nicht für Pommes.
leider einfach nur pampe :(
Ich habe die Süßkartoffel Pommes nach diesem Rezept in der Heißluftfriteuse zubereitet. Waren sehr lecker, sogar knusprig ! Danke für das Rezept. LG
Hallo, daß Süßkartoffeln nicht richtig knusprig werden, war mir klar..diese hatten wenigstens einen Hauch von Knusprigkeit...etwas länger im Backofen, dann wären sie aber zu dunkel geworden. Ich habe Ober/Unterhitze eingeschaltet...hätte ich Heißluft nehmen sollen? Aber egal, die waren sehr lecker, für mich auf jeden Fall perfekt Liebe Grüße Christine
Danke für dein Kommentar. Ich habe selber leider nur die Möglichkeit die Pommes bei Ober- und Unterhitze zu backen, deshalb kann ich dir leider nicht sagen, ob Sie bei Heißluft besser geworden wären. Vielleicht probierst du es die Tage einfach mal. Liebe Grüße.
Also ich hab schon viele latschige Süßkartoffel-Pommes im Backofen ausprobiert und diese hier sind mit Abstand die Besten! Für Süßkartoffel-Pommes ohne Fritteuse sind diese hier echt klasse!!! 5*****