Zuckerhutsalat mit Mandarinen-Dressing


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

leckerer Wintersalat mit Mandarinensaft und Walnüssen

Durchschnittliche Bewertung: 4.67
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 13.12.2016 162 kcal



Zutaten

für
½ Kopf Salat (Zuckerhut)
4 EL Walnüsse

Für das Dressing:

2 Mandarine(n)
1 Zitrone(n)
n. B. Meersalz und Pfeffer
1 Zwiebel(n), fein gewürfelt
10 ml Walnussöl
20 ml Olivenöl

Nährwerte pro Portion

kcal
162
Eiweiß
2,42 g
Fett
14,29 g
Kohlenhydr.
5,57 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Die Außenblätter vom Zuckerhut entfernen. Nun den Salat vierteln, den Strunk entfernen und fein schneiden. Anschließend waschen und gut abtropfen lassen. Dann die Walnüsse in einer Pfanne ohne Fett rösten.

Jetzt geht es an die Salatsoße. Hierfür die Mandarinen und die Zitrone auspressen und in ein Gefäß geben. Meersalz, Pfeffer, die fein gewürfelten Zwiebeln und die Öle dazugeben.

Schließlich den Salat damit anmachen und anrichten. Mit den gerösteten Walnüssen garnieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

mandi020763

Danke für das hervorragende Rezept.

15.02.2021 18:27
Antworten
joychen0194

Hab noch nie zuvor Zuckerhutsalat gegessen oder zubereitet und bin im Winter generell nicht wirklich der große Salat-Fan, hab den Salat aber geschenkt bekommen und musste mich also dieser Herausforderung stellen. Da ich ihn als Hauptspeise essen wollte habe ich das Rezept nur als grobe Richtlinie genommen und einfach ein wenig experimentiert. Habe zusätzlich zum Salat noch eine Karotte hinzugefügt, ganz fein geschnitten. Außerdem eine noch warme, gekochte Kartoffel, um das Rezept ein wenig "wintertauglicher" zu machen. In der Marinade habe ich statt Zwieblen (die ich nicht so mag) eine große Zehe Knoblauch genommen und Erdnussöl statt Walnussöl. Nüsse hatte ich generell keine zu Hause, also weggelassen. Und ich muss sagen, es war wirklich sehr sehr sehr gut! :D War zuerst skeptisch weil gar kein Essig dabei ist, aber die Säure der Zitrusfrüchte gibt dem Salat alles was er braucht! Danke für das Rezept! Kleiner Tipp noch: dem Salat wird die Bitterkeit auch ein wenig entzogen, wenn man ihn vor der Verarbeitung ein paar Minuten in warmes Wasser einlegt (:

12.02.2019 14:21
Antworten
ErfertM

Ich hab's ausprobiert- der Zuckerhut ist aufgrund seiner überraschenden Bitterkeit echt kein einfaches Nahrungsmittel. So bekam man ihn gebändigt. Der Mandarinensaft nimmt schonmal etwas von der Bitterkeit, die Nüsse lenken vom letzten Rest ab. Wichtig ist denke ich, dass die Walnüsse gut angeröstet sind ohne jedoch anzubrennen. Und es lohnt nicht, Reste des Salates aufzubewahren - die Nüsse werden wie Gummi über Nacht und dann ist der Pfiff weg.

09.02.2019 17:10
Antworten
cocinina

Die Sauce passt sehr gut zum Zuckerhut-Salat. Und warm gewaschen (wie Endivien) war der Salat auch nicht zu bitter. 5 Minuten einweichen reichen meines Erachtens. Danke für das Rezept!

09.02.2019 11:47
Antworten
bini-mu

Hallo, yammi, so schmeckt uns der bittere Zuckerhut richtig gut. Ich habe noch etwas glatte Petersilie hinzu getan. Perfekt! Vielen Dank für das schöne Rezept! LG bini

04.11.2018 16:05
Antworten