Mongolische Nudelpfanne


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

vegan, mit knackigem Gemüse

Durchschnittliche Bewertung: 4.4
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 21.12.2016



Zutaten

für
250 g Linguine
100 g Maiskölbchen (Babymais)
2 Karotte(n)
1 Paprikaschote(n), grüne
¼ Rotkohl
Salz und Pfeffer
etwas Öl

Für die Sauce:

3 EL Sojasauce
1 EL Sriracha-Sauce
1 EL Sesamöl
1 TL Knoblauch
1 TL Ingwer
1 EL Zucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Linguine bissfest in Salzwasser mit einem Schuss Öl garen und abgießen. Das Gemüse in mundgerechte Stücke schneiden. Etwas Pflanzenöl in einem Wok erhitzen und zuerst die Karotten, die Paprika und den Babymais braten. Das Gemüse leicht salzen und pfeffern. Nach 3 Minuten den Rotkohl hinzugeben und weitere 2 Minuten mitbraten. Währenddessen die Zutaten für die Sauce mischen. Die Nudeln und die Sauce unter das Gemüse rühren und alles gut durchmischen.

Die mongolische Nudelpfanne mit Sojasauce zum Nachwürzen servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Gelöschter Nutzer

Aus Versehen vegan, das sind wirklich die besten Rezepte! Danke.

17.12.2022 09:07
Antworten
jannice74

Hallo, heute haben wir die Mongolische Nudelpfanne ausprobiert und es war wirklich lecker. Ich hab auch die eingelegten Maiskölbchen genommen. Habe sie einfach abgespült. Da war es nicht so sauer. Danke für das Rezept. jannice74

02.09.2018 21:02
Antworten
Gelöschter Nutzer

Wie schade, darauf kam ich gar nicht. Ganz bestimmt gibt es die dort. Danke für den Tipp! Mein Mann fand das aber auch so riesig lecker, auch mit den eingelegten Maiskölbchen. :-) LG Manokia

15.10.2017 08:13
Antworten
energybird

Hallo, ja es lag definitiv an den eingelegten Maiskölbchen. Ich hab frische Babymaiskölbchen aus dem Asialaden verwendet. Vielleicht bekommt ihr die bei euch auch im Asialaden. Einfach mal damit ausprobieren. LG Tina :-)

12.10.2017 18:41
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo, das ist schon lecker mit dem knackigen Gemüse. Mir war es aber einen Tick zu sauer, aber ich denke, mein Mann wird es lieben, wenn er es heute Abend probiert. Ich hatte Maiskölbchen aus dem Glas, vielleicht kam die Säure von denen. Und Knoblauch und Ingwer habe ich frisch (zerstampft im Mörser) verwendet. Statt Linguine habe ich Wok-Nudelnester gekocht, sieht aber ähnlich aus. Hat Spaß gemacht, es nachzukochen. LG Manokia

12.10.2017 12:51
Antworten