Butter-Mandel-Häufchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

zart und mürbe - nicht nur zur Weihnachtszeit

Durchschnittliche Bewertung: 4.31
 (11 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 23.12.2016 4079 kcal



Zutaten

für
250 g Butter
100 g Puderzucker, gesiebt
½ Vanilleschote(n), oder Butter-Vanillearoma oder 1 Pck. Vanillinzucker
270 g Mehl
150 g Mandelblättchen
Puderzucker zum Bestäuben

Nährwerte pro Portion

kcal
4079
Eiweiß
64,22 g
Fett
290,28 g
Kohlenhydr.
306,08 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Die Mandeln in einer beschichteten Pfanne leicht anrösten und erkalten lassen.

Die weiche Butter mit dem Puderzucker und den ausgekratzten Mark aus ½ Vanilleschote, oder Butter-Vanille-Aroma oder Vanillinzucker schaumig rühren. Das Mehl dazugeben und gut untermengen. Danach die abgekühlten Mandeln unterarbeiten.

Mit 2 Kaffeelöffeln kleine Häufchen abstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech mit etwas Abstand setzen, weil der Teig durch den hohen Butteranteil noch etwas auseinander geht.

Bei 180 Grad Unter-Oberhitze etwa 20 Minuten backen.

Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Die Menge ergibt etwa 40 Stück.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Funnyreloaded

Hallo, einfach zu machen und sehr lecker, dafür 5 ***** Habe auch erst ein halbes Rezept gemacht, aber Familie/Kollegen hatten die Kekse so schnell verputzt, dass ich noch mal nachliefern musste. Vielen Dank für das tolle Rezept, die wird es jedes Jahr geben :-) Lieben Gruß Sabine

20.12.2019 14:08
Antworten
DolceVita4456

Vor einiger Zeit habe ich diese Butter-Mandel-Häufchen gebacken. Ich habe eine deutsche Süßrahmbutter verwendet. Leider habe ich nur die Hälfte der Zutaten genommen, was ein großer Fehler war. Die Teilchen haben megalecker geschmeckt und waren ruckzuck weggenascht. Aus der Hälfte des Teiges habe ich 40 Stück herausbekommen, da ich relativ kleine Häufchen aufs Blech gesetzt habe. Die Plätzchen waren mindestens 1 Stunde im Kühlschrank und sind daher kaum auseinandergelaufen. Gebacken habe ich die Kekse bei 200 Grad Ober-Unterhitze 18 Minuten. Wir mögen die Kekse gerne etwas dunkler gebacken. Danke für das tolle Rezept. LG DolceVita

19.06.2019 16:46
Antworten
Kräuterjule

Hallo, kann man das Ganze uch mit Hferflocken machen? VG Kräuterjule

16.06.2019 18:45
Antworten
mimi-0815

Hallo Kräuterjule, leider kann ich hierzu keine Auskunft geben. Ich habe es noch nicht ausprobiert. Ein Austausch des Mehles oder eines Teiles gegen Haferflocken ist schon denkbar. Wenn du es vielleicht mit einer kleinen Rezeptmenge ausprobiert hast wäre es für mich und sicher auch für die anderen BäckerInnen interessant zu erfahren, wie das Ergebnis ausgefallen ist. VG mimi

17.06.2019 00:49
Antworten
Goerti

Hallo mimi! Vielen Dank für die vielen Tipps. Ich kaufe grundsätzlich keine irische oder dänische Butter wg. dem Transport, außerdem gibt es hier ja auch Kühe. :-) An der Buttersorte kann es also nicht liegen. Aber der hohe Butteranteil wird schon einiges ausmachen, von dem her passt es doch. Dafür schmecken sie besonders gut. Ich bin gespannt auch dein Backexperiment. Viel Erfolg wünscht Goerti

17.06.2019 20:26
Antworten
Jenmaus77

Hallo 👋🏻 Kann mir jemand sagen, wie lange sich die Plätzchen halten in einer Blechdose? Lieben Dank schonmal! 😊 Liebe Grüße Jenni 🤗🤗

09.12.2018 14:47
Antworten
alaKatinka

Hallo, sehr lecker und sehr schnell gemacht. Wird archiviert! Eine Lage habe ich ein wenig länger im Ofen gehabt, sie waren etwas dunkler, schmeckten fast noch besser. Schlagwort...........Röststoffe! *gg* LG Katinka

07.12.2018 13:40
Antworten
Estrella1

Hallo! Der Teig war schnell gemacht und war auch leicht weiter zuverarbeiten. Die Plätzchen sind beim Backen kaum auseinandergelaufen. Der Geschmack ist auch super. LG Estrella

12.11.2017 17:19
Antworten
trekneb

Hallo, die Butter-Mandel-Häufchen sind super im Geschmack. Der Teig ließ sich sehr gut verarbeiten. Foto folgt Danke fürs leckere Kekserezept! LG Inge

08.08.2017 16:10
Antworten
mimi-0815

Aber gern geschehen! Es freut mich, dass die Kekse bei dir so gut angekommen sind. Und ich freue mich neben dem tollen Foto auch über die Schritt-für-Schritt-Anleitung ... und die vielen Sternchen! Mein herzliches Dankeschön! LG mimi

12.08.2017 11:43
Antworten