Pelmeni mit Lachs


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

gelingt leicht

Durchschnittliche Bewertung: 4.25
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. simpel 19.12.2016 761 kcal



Zutaten

für
400 g Mehl
250 ml Wasser
1 Ei(er)
150 g Räucherlachs (Filets)
1 kleine Zwiebel(n)
200 g Frischkäse
1 Becher Schmand
Salz und Pfeffer
Öl oder Butter

Nährwerte pro Portion

kcal
761
Eiweiß
25,49 g
Fett
39,67 g
Kohlenhydr.
74,23 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Koch-/Backzeit ca. 6 Minuten Gesamtzeit ca. 51 Minuten
Für den Teig:
Das Ei und das Wasser in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen verrühren. Das Mehl nach und nach dazugeben, bis man es kneten kann. Wenn der Teig nicht mehr an den Händen kleben bleibt, kann man ihn dünn ausrollen und 5 cm große Kreise ausschneiden.

Für die Füllung:
Die Zwiebel hacken und in Öl oder Butter anschwitzen. Die Lachsfilets sehr klein schneiden. Beides in eine Schüssel geben, mit dem Frischkäse vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Füllung in der Mitte der Kreise platzieren, diese zu Taschen falten und die Ränder festdrücken.
Anschließend die Pelmeni in kochendes Wasser legen und warten, bis sie an der Oberfläche schwimmen.

Nun sind die Pelmeni fertig und können mit Schmand angerichtet werden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

agiesler

Sehr lecker! Ich habe es mit etwas weniger Frischkäse in der Füllung gemacht und zusätzlich mit gebratenen Zwiebel serviert.

14.09.2019 15:31
Antworten
IsilyaFingolin

Grüß Euch, perfekt, lecker, und mit Schmand noch besser, vielen Dank. Ich habe sie etwas größer gemacht und eine Form dafür benutzt ( zum Ausstechen und Zusammenklappen, war problemlos) LG Isy

17.03.2018 13:17
Antworten
Dylein

Haben wir nachgekocht - sehr lecker ! Ein bisschen Geduld sollte man haben, da die vielen kleinen Kreise alle befüllt und dann ordentlich zusammengedrückt werden müssen.

06.08.2017 18:13
Antworten