Zutaten
für1 | Flanksteak |
Für die Gewürzmischung: (Pökelmischung) |
|
---|---|
20 g | Pökelsalz |
1 EL | Koriandersamen |
20 g | Pfeffer, nach Wahl |
50 g | Zucker, brauner |
1 EL | Knoblauchpulver |
1 TL | Ingwerpulver |
Für den Rub: |
|
---|---|
3 EL | Pfeffer, bunter, grob zerstoßen |
3 TL | Koriandersamen, grob zerstoßen |
1 TL | Thymian |
1 TL | Knoblauchpulver |
¼ TL | Ingwerpulver |
Zubereitung
Alle Gewürze speziell das Pökelsalz beziehen sich immer auf 1 kg Fleisch. Bei größeren oder kleineren Mengen des Flanksteaks muss die Menge entsprechend berechnet werden.
Zunächst muss das Fleisch gepökelt werden. Ich bevorzuge die Trockenpökelung im Vakuum. Dazu die Zutaten für die Pökelmischung in einer Schüssel vermengen. Damit das Fleisch großzügig bedecken und die Mischung gut andrücken.Das Fleisch danach ins Vakuum einschweißen. Das Fleisch pro cm Fleischdicke 1 Tag im Kühlschrank lagern, dabei täglich morgens und abends einmal wenden.
Das Fleisch, nachdem es aus dem Vakuum genommen wurde, gründlich kalt abspülen. Dann das Fleisch 1 Stunde in kaltem Wasser wässern. Nach den ersten 30 Minuten das Wasser tauschen.
Aus den restlichen Gewürzen den Pastrami Rub mischen. Das Fleisch damit würzen und im Smoker bei ca. 110 - 115 Grad smoken, bis die Kerntemperatur von 69 Grad erreicht ist. Ich verwende ein digitales Grillthermometer, das im dicksten Bereich des Fleisches platziert wird. Bei mir brauchte das Fleisch etwa 3 Stunden, bis es die 69 Grad erreiche.
Wenn das Fleisch abgekühlt ist, das Fleisch wieder ins Vakuum schweißen und noch 3 - 5 Tage im Kühlschrank lagern. Dann schmeckt es noch besser. Natürlich kann man es aber auch sofort genießen.
Das Flanksteak enthält ca. 180 Kcal pro Portion.
Zunächst muss das Fleisch gepökelt werden. Ich bevorzuge die Trockenpökelung im Vakuum. Dazu die Zutaten für die Pökelmischung in einer Schüssel vermengen. Damit das Fleisch großzügig bedecken und die Mischung gut andrücken.Das Fleisch danach ins Vakuum einschweißen. Das Fleisch pro cm Fleischdicke 1 Tag im Kühlschrank lagern, dabei täglich morgens und abends einmal wenden.
Das Fleisch, nachdem es aus dem Vakuum genommen wurde, gründlich kalt abspülen. Dann das Fleisch 1 Stunde in kaltem Wasser wässern. Nach den ersten 30 Minuten das Wasser tauschen.
Aus den restlichen Gewürzen den Pastrami Rub mischen. Das Fleisch damit würzen und im Smoker bei ca. 110 - 115 Grad smoken, bis die Kerntemperatur von 69 Grad erreicht ist. Ich verwende ein digitales Grillthermometer, das im dicksten Bereich des Fleisches platziert wird. Bei mir brauchte das Fleisch etwa 3 Stunden, bis es die 69 Grad erreiche.
Wenn das Fleisch abgekühlt ist, das Fleisch wieder ins Vakuum schweißen und noch 3 - 5 Tage im Kühlschrank lagern. Dann schmeckt es noch besser. Natürlich kann man es aber auch sofort genießen.
Das Flanksteak enthält ca. 180 Kcal pro Portion.
Kommentare
Hallo sschlochow, Ich habe Pökelsalz mit 0,8 % verwendet.
Hallo, Ich möchte auch gerne Pastrami machen. Bei meiner Suche nach dem Pökelsalz sind mir allerdings zwei verschiedene Konzentrationen über den Weg gelaufen. Es gibt 0,4-0,5% oder 0,8-0,9% zu kaufen. Welches haben Sie verwendet? LG sschlochow
Danke für die Antwort. Sie ist sehr hilfreich für mich.
Hallo Acerum, das Flank Steak ist ein mageres Stück aus dem Bauchbereich beim Rind. Das Stück nennt sich auch Bavette. Es wird aus der Dünnung unterhalb des Rinderfilet abgetrennt. Es eignet sich auch zum Grillen und wird dann quer zur Faser in dünne Scheiben geschnitten. Es ist wirklich lecker. Leider bekommt man es in deutschen Supermärkten kaum bis gar nicht. Ich bekomme es beim Fleischer meines Vertrauens. Oder ich kaufe es in Dänemark . Dort bekommt man es eigentlich in jedem Supermarkt.
Was ist ein Flanksteak?