Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 50 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten
Die Zutaten sollten alle Zimmertemperatur haben, also etwa eine Stunde vor dem Backen ggf. aus dem Kühlschrank nehmen.
Die Butter mit dem braunen Zucker, dem Vanillezucker und der Prise Salz schön schaumig rühren. Nacheinander langsam die Eier einfließen lassen und auch den Schmand sowie den Frischkäse unterrühren. Dann in einer separaten Schüssel das Mehl mit dem Backpulver und dem Zimt mischen, damit sich alles gleichmäßig verteilt. Die Mehlmischung über die Masse sieben und unterheben.
Den Apfel schälen, so fein wie möglich würfeln und ebenfalls unter die Masse rühren. Nun noch die Gewürzspekulatius klein zerbröseln und unterheben.
Den Teig in eine gefettete, runde Springform füllen und im auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorgeheizten Backofen 50 - 65 Minuten backen. Bitte nicht zu lange backen und immer wieder eine Stäbchenprobe machen, damit er nicht trocken wird. Sollte der Kuchen zwischenzeitlich dunkel werden, einfach mit Alufolie abdecken.
Wenn der Kuchen fertig ist, noch 10 Minuten ruhen lassen und dann großzügig mit Puderzucker bestäuben. Dann in Stücke schneiden und jeweils mit einer großen Kugel Vanilleeis servieren.
Ich nutze immer eine runde 24er oder 26er (Silikon-)Form und der Kuchen hat so die für uns perfekte Höhe.
Kommentare
Ich habe ihn jetzt zweimal gemacht, einmal genau nach Rezept und einmal aufgepimpt als Torte. Bester Weihnachtskuchen ever! Das Rezept wurde bei beiden Gelegenheiten von den Gästen hoch gelobt und es war von den Kuchen/Torten der erste, der komplett aufgegessen war. 1. Variante nach Rezept: Da ich kein Vanielleeis hatte und mir das auch zu kompliziert gewesen wäre, für die Gäste immer wieder in den Keller zu laufen und das Eis aus der Truhe zu holen, habe ich stattdessen eine Vanillesauce gekocht und in die Sauce ein Tütchen Instant-Chai-Latte gegeben und in einer Sauciere zum Kuchen gestellt. 2. Variante als Torte: Am Vortag den Kuchen nach Rezept gebacken. Am nächsten Tag zweimal waagerecht durchgeschnitten und auf die zwei unteren Böden Pflaumenmus gestrichen und geschlagene Sahne drauf (800ml, mit Sahnesteif). Dann alles zusammengesetzt und oben drauf mit Puderzucker bestreut. War alles superlecker, 5 Sterne dafür!
Sehr leckerer, saftiger Kuchen, der auch kalt sehr gut schmeckt. 5 Sterne von mir.
Hallo Dolce-Vita, Ich habe heute dein Rezept ausprobiert, der Kuchen ist gelungen und schmeckt sehr gut. Den gibt es bestimmt bald wieder. Von mir 5*****. Frohe Weihnachten Kuchenhexe
Suuuuuper lecker! Habe leider keinen Gewürzspekulatius bekommen, also nahm ich Butterspekulatius. Trotzdem wahnsinnig lecker.. werd ich definitiv wieder machen.
Superspitze, der Kuchen ist unser regelmäßiger Begleiter in der Adventszeit. Alle fanden ihn bis jetzt megagut! 5 Sterne!!!
War wirklich super lecker!!!
Oh wie toll, meine ersten Sternchen für das Rezept, ich freue mich riesig! Lieben Dank dafür <3
Auch mich würde interessieren, ob der Kuchen auch kalt schmeckt und wie lange er sich hält.
Hi Dolce-Vita, kann man den Kuchen auch kalt servieren? Wie lange hält sich der Kuchen geschmacklich gut und saftig? Wie sollte man in lagern? LG delia
Nein, der Kuchen schmeckt nur lauwarm, kalt schmeckt er wie Äste und Laub. *Ironie Ende* ... sorry, musste sein! Natürlich schmeckt der Kuchen (wie jeder andere) auch kalt! Gelagert werden Kuchen grundsätzlich kühl, er bleibt 2-3 Tage saftig. Aber er ist eigentlich so lecker, dass er keine 3 Tage übrig bleibt. Falls du ihn für dich allein machst, kannst du Kuchen generell auch vierteln und einfrieren und ganz nach Bedarf auftauen. Schmeckt dann wie frisch.