Pillekuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Kartoffel-Omelett mit Speck

Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 15.12.2016 479 kcal



Zutaten

für
3 Ei(er), Größe L
150 ml Milch
100 g Mehl
1 Msp. Backpulver
1 Gemüsezwiebel(n)
1 kg Pellkartoffel(n), gekochte vom Vortag
Salz und Pfeffer
Paprikapulver
100 g Frühstücksspeck
1 EL Butterschmalz zum Braten
Thymian zum Garnieren

Nährwerte pro Portion

kcal
479
Eiweiß
18,23 g
Fett
19,77 g
Kohlenhydr.
55,15 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Die Eier mit Milch, Mehl und Backpulver verrühren. Ruhen lassen. Inzwischen die Zwiebel abziehen, vierteln und in Streifen schneiden. Die Kartoffeln pellen, in grobe Stifte oder Scheiben schneiden. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.

Die Speckscheiben in einer großen, weiten (ca. 28 cm) ofenfesten Pfanne mit hohem Rand auslegen und erhitzen. Den Speck bei mittlerer Hitze knusprig ausbraten, auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Im Bratfett die Zwiebelstreifen unter Rühren 2 - 3 Minuten rösten. Schmalz zugeben, erhitzen. Die Kartoffeln hinzufügen, unter gelegentlichem Wenden bei mittlerer Hitze ca. 8 Minuten braten. Den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze, Umluft: 180 °C) vorheizen.

Die Eiermasse über den Kartoffelmix gießen, 2 Minuten stocken lassen. Den Pillekuchen im Ofen in ca. 15 Minuten fertig backen.

Das Kartoffel-Omelett auf eine Tortenplatte oder ein Holzbrett geben, in Tortenstücke oder Würfel schneiden, mit Thymian und Speckscheiben garniert servieren.

Auf dem Foto eine Abwandlung mit Würstchen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Schlemmer_Fienchen71

Ich habe den Pillekuchen schon 5 x gemacht. Mal etwas ganz anderes. Wir essen ihn sehr gerne. Dazu einen gemischten Salat, hmmmm.

20.10.2019 16:48
Antworten
ersteyvonne

Kenne das nur in der Pfanne zu braten. Aber so hatte das der ganzen Familie geschmeckt...und das keiner was zu meckern hat ist selten ;) Werde ich öfters so zubereiten.

04.04.2017 20:31
Antworten
ersteyvonne

Die Idee das im Backofen zu backen finde ich klasse!

04.04.2017 20:29
Antworten