Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Hälfte der Kokosraspel fein mahlen. Mit Mehl, Mandeln, Zucker, 1 Pkg. Vanillezucker, Salz und Eigelb in eine Rührschüssel geben. Die Butter in kleine Würfel schneiden und hinzufügen. Alles mit den Knethaken des Mixers kräftig durcharbeiten. Dann mit kühlen Händen schnell zu einem glatten Teig verarbeiten. Teig abgedeckt ca. 1 Stunde kalt stellen.
Aus dem Teig 3 Rollen (Durchmesser 3 cm) formen und in Scheiben schneiden. Dann zu Kipferln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Kipferl im auf 200°C vorgeheizten Backofen ca. 10 Minuten backen, bis die Spitzen leicht gebräunt sind.
Restliche Kokosraspel, Puderzucker und Vanillezucker in einer flachen Schale mischen und die noch heißen Kipferl vorsichtig darin wälzen. Auskühlen lassen.
Hallo
Zur Weihnachtszeit probiere ich gerne immer wieder neue Rezepte.
Dieses Mal war deines dran.
Die Kokosraspel habe ich nicht gemahlen, funktioniert auch so bestens.
Vielen Dank für das Rezept sagt das
baerchen
Als alter Kipferlfan habe ich mal etwas anderes als Vanillekipferl gesucht. Da ich auch ein alter Kokosfan bin, kam mir das Rezept sehr gelegen.
Die Kipferl sind sehr lecker. Das Wälzen ist echt spannend. Man darf nicht sofort, dann gehen sie superschnell kaputt. Wartet man zu lange, hält nichts mehr. Vielleicht hat ja jemand einen Trick?
Danke für das Rezept, ich gebe 5 Sterne
Habe gerade meine Kokoskipferln fertig. Das Wälzen in Kokos ist tatsächlich etwas schwerer als nur mit Staubzucker, es hat aber ganz gut geklappt. Schmecken super lecker und schön mürbe! mal ne Abwechslung zu Vanillekipferln.
Grüße Lissy
Die schmecken super!!! Kokos können wir immer essen!!! Nur das Wälzen in Kokos hat bei mir nicht so richtig geklappt.
Danke für das tolle Rezept
broedners
Kommentare
Hallo Zur Weihnachtszeit probiere ich gerne immer wieder neue Rezepte. Dieses Mal war deines dran. Die Kokosraspel habe ich nicht gemahlen, funktioniert auch so bestens. Vielen Dank für das Rezept sagt das baerchen
Als alter Kipferlfan habe ich mal etwas anderes als Vanillekipferl gesucht. Da ich auch ein alter Kokosfan bin, kam mir das Rezept sehr gelegen. Die Kipferl sind sehr lecker. Das Wälzen ist echt spannend. Man darf nicht sofort, dann gehen sie superschnell kaputt. Wartet man zu lange, hält nichts mehr. Vielleicht hat ja jemand einen Trick? Danke für das Rezept, ich gebe 5 Sterne
Sehr lecker, danke !!!
Habe gerade meine Kokoskipferln fertig. Das Wälzen in Kokos ist tatsächlich etwas schwerer als nur mit Staubzucker, es hat aber ganz gut geklappt. Schmecken super lecker und schön mürbe! mal ne Abwechslung zu Vanillekipferln. Grüße Lissy
Die schmecken super!!! Kokos können wir immer essen!!! Nur das Wälzen in Kokos hat bei mir nicht so richtig geklappt. Danke für das tolle Rezept broedners
mmhh schleck schleck. ich liebe kokos. werde ich demnächst bestimmt ausprobieren. vielen dank lg nanni82